Anzeige
Freitag, 20. Dezember 2019

Der 25. Spieltag der Oberliga Süd im Überblick Deggendorf beendet Regensburgs Siegesserie, Weiden schockt Selb, Memmingen verteidigt Tabellenführung

Deggendorf bejubelt einen seiner Treffer in Regensburg.
Foto: Andreas Nickl

Das erste der beiden Endspiele um die Verzahnungsrunde entschieden die Blue Devils Weiden für sich. In einer hochspannenden Partie behielten die Oberpfälzer am Ende mit 5:4 die Oberhand. Selb ging immer wieder in Führung, aber Weiden fand stets die richtige Antwort. 47 Sekunden vor Spielende schockt Weidens Martin Heinisch mit seinem zweiten Treffer die Franken mit dem Game-Winning-Goal zum 5:4. Selbs Neuzugang Pavel Pisarik erzielte mit dem 1:2 den ersten Treffer für sein neues Team.

Die sieben Spiele andauernde Siegesserie der Eisbären Regensburg ist zu Ende. Der Deggendorfer SC, die beste Auswärtsmannschaft der Liga, hat wieder zugeschlagen und sich im Penalty-Schießen den Sieg geholt. Das erste Drittel gehörte dabei den Oberpfälzern, die folgerichtig mit 2:0 in Führung lagen. Im zweiten Abschnitt drehten die Deggendorfer die Partie, machten eine 3:2-Führung draus und waren nun Herr im Haus. Im Schlussabschnitt fingen sich die Gastgeber wieder, kamen zum Ausgleich und waren wieder besser in der Partie. Das 3:3 nach 60 Minuten war leistungsgerecht. Die Overtime blieb torlos, im Shootout trafen beim DSC Schembri und Leinweber, während bei Regensburg Gajovsky und Sokolov ihre Chancen vergaben.

Spitzenreiter Memmingen tat sich gegen den ERC Sonthofen im Derby lange Zeit schwer, behielt am Ende aber doch die Oberhand. Beim 6:4-Sieg über die Bulls schockte Brad Snetsinger die Gäste mit seinem Siegtreffer zum 5:4 55 Sekunden vor dem Ende. Bis dahin waren die Bullen auf Augenhöhe und lieferten sich ein packendes Derby mit den Indianern.

25. Spieltag in der Oberliga Süd (6 Einträge)

 

Der EC Peiting bleibt weiter inkonstant. Bei den Lindau Islanders gab es eine 2:3-Niederlage. Nach zwei Dritteln führten die Bodensee-Städter durch Treffer von Fuchs und Nirschl mit 2:0, der Anschlusstreffer von Nagtzaam brachte nicht die Wende für die Peitinger. Gut eine Minute vor Schluss erzielte Norris den Siegtreffer, in den Schlusssekunden verkürzte Morris zwar nochmal, am Ende lief Peiting aber die Zeit davon. 

Im Duell der beiden Altmeister SC Riessersee und EV Füssen bestätigten die Garmischer ihre aufsteigende Tendenz. Beim 3:0-Sieg traf Victor Östling zwei Mal, dazwischen war Anton Radu erfolgreich. Für Füssen war es nach dem 0:9 in Rosenheim im November die zweite Niederlage der Saison ohne eigenen Treffer.

Im Duell Rosenheim gegen Höchstadt zeigten sich die Alligatoren weiter verbessert, Rosenheim hielt sich am Ende aber schadlos gegen die Franken. Nach 51 Minuten wurde es durch den Höchstadter Anschlusstreffer zum 3:4 knapp und spannend, die routinierte Rosenheimer Hintermannschaft lies dennoch keine weiteren Gegentore mehr zu.

Roland Rappel


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Robin Erkinjuntti, der damit in eine zweite Spielzeit in Thüringen gehen wird. Der 21-jährige Stürmer verbuchte in der abgelaufenen Spielzeit in 44 Einsätzen ein Tor und fünf Vorlagen im Trikot der Black Dragons.
  • vor 12 Stunden
  • Die beiden Verteidiger Moritz Warnecke und Matteo Schroth sowie Stürmer Justus Kaufmann wurden mit einen mehrjährigen Spielervertrag bei den Red Bull Hockey Juniors (Alps Hockey League) ausgestattet.
  • gestern
  • Der Herforder EV (Oberliga Nord) verlängert mit Defender Michael Schaaf. In der abgelaufenen Spielzeit verbuchte der 24-Jährige in 44 Einsätzen zwei Tore und fünf Vorlagen. Für den gebürtigen Kölner wird die kommende Saison die zweite in Ostwestfalen.
  • vor 3 Tagen
  • Für den Schweizer Kapitän Nico Hischier (26) ist die WM vorzeitig beendet. Der NHL-Angreifer hat sich beim 5:1-Erfolg über Deutschland am Donnerstag eine Muskelverletzung zugezogen, die nach Verbandsabgaben zwar nicht schwerwiegend ist, jedoch keine vollständige Genesung bis zum Turnierende zulässt.
  • vor 4 Tagen
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.