Anzeige
Sonntag, 22. Dezember 2019

Der 30. DEL2-Spieltag am Sonntag Nächster Kantersieg für Tabellenführer Kassel, Tölz beendet Negativserie – Freiburg springt auf Platz vier und hält Luke Pither

Luke Pither überwindet Bietigheims Stephon Williams. Der Kanadier hat seinen Vertrag in Freiburg um ein Jahr verlängert.
Foto: Achim Keller

Mit einem weiteren Kantersieg haben die Kassel Huskies die Tabellenführung am 30. DEL2-Spieltag ausgebaut, denn die Verfolger aus Heilbronn und Bad Nauheim mussten Niederlagen hinnehmen. Im Tabellenkeller treten die Eispiraten Crimmitschau weiter auf der Stelle, während Schlusslicht Bayreuth die Lausitzer Füchse besiegte.

Durch einen Hattrick von Marco Pfleger sowie jeweils zwei Toren von Lubor Dibelka und Tyler McNeely gewannen die Tölzer Löwen mit 8:6 gegen die Heilbronner Falken und beendeten damit ihre Niederlagenserie von sieben Spielen. Pfleger schoss den Gamewinner (54.) dabei in Unterzahl. Aufsteiger Landshut bezwang den Tabellendritten aus Bad Nauheim in der Overtime. Alexander Ehl entschied die Partie mit seinem zweiten Tagestreffer, der überragende Torhüter Felix Bick sicherte den Mittelhessen fast im Alleingang den Auswärtszähler.

Die Spiele in der Statistik (7 Einträge)

 

 

Die Eispiraten Crimmitschau kassierten gegen die Ravensburg Towerstars die dritte Pleite in Folge. Andreas Driendl traf doppelt für den amtierenden Meister. Schlusslicht Bayreuth drehte gegen Weißwasser binnen vier Minuten einen 0:2-Rückstand und siegte letztendlich mit 6:3.Die Kassel Huskies führten nach dem ersten Drittel bereits mit 5:1 gegen Dresden und brachten den nächsten Dreier mühelos über die Zeit – Endstand 7:3.

Zurück auf Platz vier ist der EHC Freiburg, der sich im Baden-Württemberg-Duell mit den Bietigheim Steelers mit 5:1 durchsetzte. Herausragend agierte dabei Luke Pither: Der Kanadier markierte einen Doppelpack und gab zwei Assists. Nach Spielende gab der Club dann die Vertragsverlängerung mit dem Angreifer bekannt. Daniel Heinrizi, der Sportliche Leiter, sagt: „Luke ist ein absoluter Leistungsträger und eine Führungspersönlichkeit auf und neben dem Eis. Vom ersten Tag an erfüllt er seine Rolle im Kader hervorragend. Wir sind froh, einen so leistungs- und charakterstarken Spieler weiterhin in unserem Kader zu haben.“

Die Partie zwischen den Löwen Frankfurt und dem ESV Kaufbeuren, die am Sonntag mit dem Ergebnis von 5:2 für Frankfurt endete, wurde am Montag mit 5:0 für die Löwen gewertet. Der Grund: Der ESVK hatte Stürmer Calvin Pokorny eingesetzt, obwohl dieser nach seiner dritten Disziplinarstrafe eigentlich für die Partie in Frankfurt gesperrt gewesen wäre.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 43 Minuten
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
  • vor einer Stunde
  • Lulea HF, der EV Zug, Lukko Rauma, Frölunda Göteborg und Brynäs IF stehen im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL). Lulea und Zug profitierten am Dienstag von ihren klaren Hinspielsiegen, Brynäs schaltete Bern in der Overtime aus. Göteborg kam gegen Grenoble mit einem blauen Auge davon.
  • gestern
  • Der 23-jährige Torhüter Sebastian Graf verlässt den Deggendorfer SC und wechselt innerhalb der Oberliga.
  • vor 3 Tagen
  • Dresdens Sebastian Gorcik erhielt nach einem Bandencheck im DEL-Freitagsspiel gegen Schwenningen eine große Strafe sowie eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Dadurch wurde automatisch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das eingestellt wurde.
  • vor 4 Tagen
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.