Anzeige
Sonntag, 29. Dezember 2019

Aktuelles Interview U20-Torhüter Hendrik Hane: "Am Schluss wurde es aus meiner Sicht fast schon zu spannend"

DEB-Torhüter Hendrik Hane.
Foto: DEB/Diekmann

Im zweiten Spiel der U20-Weltmeisterschaft in Tschechien gelang der deutschen Mannschaft der erste, vielumjubelte Sieg. Beim 4:3-Erfolg gegen den Gastgeber hütete Hendrik Hane das deutsche Tor und wurde von Head Coach Tobias Abstreiter nach der Schlusssirene als „Turm in der Schlacht“ bezeichnet, der auch in kritischen Situationen viel Sicherheit und Ruhe ausstrahlte. Der gebürtige Düsseldorfer hielt 90 Prozent der Schüsse auf seinen Kasten.

Herr Hane, im ersten WM-Spiel haben die Coaches Ihrem Kollegen Tobias Ancicka den Vorzug gegeben. Wie schwierig war es für Sie, gegen die USA zuzuschauen?
Hendrik Hane: „Zuschauen ist immer das schwierigste, weil man der Mannschaft helfen möchte, es aber nicht kann. Ich denke aber, Tobias hat seinen Job sehr gut gemacht, weshalb es für mich nicht allzu schlimm war. In den ersten beiden Dritteln standen wir hinten noch sehr gut, aber im letzten Drittel, als wir als Team in der Defensive etwas nachgelassen haben, hatte er einige sehr gute Saves.“

Dennoch sehen sechs Gegentore nach außen nie schön aus. Bauen sich die Goalies untereinander in so einer Situation dann besonders auf?
Hane: "Natürlich unterstützen wir uns gegenseitig und bauen uns auch auf. Man darf einfach nicht zu lange über solche Spiele nachdenken, denn sechs Tore sind zumindest in der Theorie tatsächlich nicht wenig. Aber Tobias selbst hat an diesem Tag sehr gut gespielt, von daher musste man ihn auch nicht so sehr trösten.“

Im Spiel gegen die Tschechen, dem zweiten WM-Match der Deutschen, durften Sie erstmals ins Tor. Wie ist das Gefühl, das Eis nach 60 Minuten als Sieger zu verlassen?
Hane: „Es ist ein sehr gutes Gefühl und nach dem Spielverlauf waren wir auch etwas erleichtert, es geschafft zu haben. Wir haben als Team insgesamt eine gute Leistung gezeigt, am Schluss wurde es aber noch spannend – aus meiner Sicht fast schon zu spannend. Ich persönlich hätte mir die Schlussminuten eher entspannter gewünscht, aber die Jungs vor mir haben alles gegeben, vor allem in Unterzahl überragend geblockt und so konnten wir noch in der regulären Zeit gewinnen. Diese drei Punkte für den Sieg sind sehr wichtig für uns.“

Phasenweise gab es relativ viele Strafen für das deutsche Team. Was denkt man als Torwart, wenn man weiß, dass dann anstrengende Minuten auf einen zukommen könnten?
Hane: „Ich glaube, dass wir teilweise etwas schlauer hätten spielen müssen. Vor allem, wenn man 4:1 führt, sollte man nicht mehr viele Strafen riskieren, um das Ergebnis sicher über die Zeit zu bringen. Aber wir hatten ein gutes Penalty-Killing, was an dieser Stelle sehr wichtig war. Und auch unser Powerplay ist aktuell wirklich gut, nachdem es in der Vorbereitung noch nicht so lief.“

Interview: Annette Laqua


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 2 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 3 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 3 Tagen
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 4 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.