Anzeige
Montag, 30. Dezember 2019

28. Spieltag der Oberliga Nord am Montag Indians stürzen den Herner EV von der Tabellenspitze, Leipzig gewinnt das Ost-Derby gegen Halle, Scorpions zerlegen Moskitos

Hannover Scorpions in Feierlaune, Hattrick-Schütze Mario Trabucco leistete einen großen Anteil am Kantersieg gegen die Moskitos Essen
 

Foto: Petrow

Der letzte Spieltag im Jahr 2019 brachte in der Oberliga Nord einige Knallerspiele und Torfeuerwerke in Hamburg und Hannover mit. Große Aufmerksamkeit zog sicherlich das Ost-Derby auf sich, denn als zusätzlicher Ansporn stand der begehrte vierte Platz in Aussicht. Zudem sollte es überraschenderweise zu einem Wechsel an der Tabellenspitze kommen. Die Krise bei den Wohnbau Moskitos Essen spitzt sich derweil weiter zu.

Die Saale Bulls aus Halle befinden sich aktuell in der ersten kleineren Schwächephase seit der Verpflichtung von Trainer Ryan Foster. Beim Derby im Leipziger Kohlrabizirkus war eine Vorentscheidung schon nach 30 Minuten gefallen, nachdem Patrick Raaf-Effertz, Michal Velecky, Gianluca Balla und Antti Paavilainen die Hausherren mit 4:0 in Front brachten. Lediglich ein Treffer blieb den Bullen vorbehalten, erzielt durch Nick Miglio. Das letzte Drittel brachte keine weiteren Tore, die Spieler machten eher durch viele Strafminuten auf sich aufmerksam.

Für die größte Überraschung des Spieltages sorgten die Hannover Indians mit einem 5:3-Auswärtserfolg beim Tabellenführer, dem Herner EV. Der HEV muss somit seine Spitzenposition einbüßen. Die verletzungsgebeutelten Indianer finden mit 13 von den letzten 15 möglichen Punkten den Anschluss an die direkten Play-Off-Plätze. Neuzugang Aaron Beally, der nach vier Try-Out-Spielen mit einem Vertrag bis Saisonende ausgestattet wurde, traf zweimal ins gegnerische Netz. Arnoldas Bosas tat es ihm gleich, Mann des Spiels für den ECH war aber Thore Weyrauch, der vier Tore vorbereitet hat.

Die Spielstenogramme (6 Einträge)

 

Die Tilburg Trappers erklimmen, kurz vor Ende des Kalenderjahres, wieder den Platz an der Sonne. Dank der Schützenhilfe aus dem Indianerland und einem couragierten Auftreten gegen chancenlose Erfurter überholten die Niederländer den Herner EV. Bereits nach 20 Minuten stand es 4:0 für die Gastgeber, Delany Hessels traf in den ersten fünf Minuten doppelt. Max Hermens schnürte mit dem 5:0 kurz vor der zweiten Pause seinen Doppelpack, und das sogar in Unterzahl. Mitch Bruijsten blieb der letzte Treffer des Abends vorbehalten. Seinen zweiten Shutout der Saison feierte Ian Meierdres.

Mit sechs aufeinanderfolgenden Niederlagen im Gepäck fuhren die Moskitos Essen zu den Hannover Scorpions. Nach einem Doppelpack von Aaron Mc Leod lagen die Mücken zur ersten Sirene hoffnungsvoll im Rennen. In der Kabine schien Scorpions-Trainer Dieter Reiß die richtigen Worte gefunden zu haben, so dauerte es nur bis zur 24. Minute und das Spiel stand kopf. Zweimal Mario Trabucco und Sachar Blank brachten die Mellendorfer 3:2 in Führung. Im Schlussabschnitt vollendete Trabucco seinen Hattrick, sowie zweimal Julien Pelletier und Andre Relß sorgten für den 7:2 Kantersieg.

Als Torhüter Sebastian Staudt in der 32. Minute seinen Kasten räumte und Nils Kapteinat fortan die Tore verhindern sollte, war der Sieg der Hamburg Crocodiles gegen den Krefelder EV nahezu eingetütet. Der Top-Scorer der Liga, Dominik Lascheit, hatte in diesen Minuten mit einem Doppelpack zum 4:1 und 5:1 erhöht und das Hamburger Publikum einen Tag vor dem Jahreswechsel schon feiern lassen. Andre Gerartz traf im Schlussdrittel ebenfalls doppelt für die Hansestädter. Patrick Saggau und Jordan Draper glänzten mit insgesamt drei Torbeteiligungen.

Im Duell der Tabellennachbarn konnten die Füchse Duisburg die Piranhas Rostock erlegen. Das 0:1 durch Ricco Ratajczyk aus dem ersten Spielabschnitt erhöhte Markus Schmidt in Minute 26 auf 0:2. Das 0:3 durch Alexander Spister verkürzte Tomas Kurka erst in der 58. Minute. Den Schlusspunkt setzte Kyle Gibbons mit dem 1:4 für die Jungs von der Wedau.

Dennis Boxhorn


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 2 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • vor 2 Tagen
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • vor 2 Tagen
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • vor 2 Tagen
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.