Anzeige
Sonntag, 5. Januar 2020

WM-Ziel Klassenerhalt erreicht Deutsche U20-Nationalmannschaft gewinnt entscheidendes Relegationsspiel gegen Kasachstan mit 6:0

Große Freude bei der deutschen U20-Nationalmannschaft um Moritz Seider und Justin Schütz über den geschafften Klassenerhalt bei der Weltmeisterschaft.

Foto: Diekmann

Die deutsche U20-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Tschechien den Klassenerhalt geschafft. In Ostrau gewann die Auswahl von U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter, der erneut auf den erkrankten Tim Stützle verzichten musste, das entscheidende dritte Relegationsspiel gegen Kasachstan souverän mit 6:0. 24 Stunden zuvor war die deutsche Auswahl um Kapitän Moritz Seider den Kasachen an gleicher Stelle noch mit 1:4 unterlegen. Damit ist der DEB-Nachwuchs für die kommende U20-Weltmeisterschaft in Edmonton und Red Deer qualifiziert.

Am Sonntag zeigte sich Deutschland von der Niederlage wenig geschockt und bestimmte von Beginn an das Spielgeschehen. Eine frühe Strafzeit gegen Wolfsburgs Jan Nijenhuis überstand die DEB-Auswahl, die ansonsten bereits in den ersten zehn Minuten dominierte, schadlos. Klare Torgelegenheiten sprangen gegen die sehr defensiv agierenden Kasachen aber zunächst nicht heraus. Erst in der zehnten Spielminute tauchte Nino Kinder erstmals gefährlich vor dem Tor auf, scheiterte aber aus kurzer Distanz am kasachischen Goalie Vladislav Nurek. Drei Minuten später war aber auch dieser chancenlos. Seider, passte auf Taro Jentzsch, der Dominik Bokk freistehend vor dem Tor fand. Der gebürtige Schweinfurter nahm den Puck direkt und versenkte ihn zur Führung im Tor. Im Gegenzug scheiterte Maxim Musorov mit der ersten gefährlichen Aktion der Kasachen an Hendrik Hane im deutschen Tor. Für Aufregung sorgte drei Minuten vor dem Drittelende noch ein Check von Seider gegen Alikhan Omirbekov, der zunächst verletzt liegen blieb. Die Schiedsrichter bewerteten Seiders Check aber nicht als Foul, sodass der Defender um eine mögliche Strafzeit herumkam. Omirbekov kehrte zum Mitteldrittel auch wieder auf das Eis zurück.

Deutschland – Kasachstan (1 Einträge)

 

Dieses begann mit einem frühen Powerplay für die deutsche Mannschaft, das aber ungenutzt blieb. In der Folge machte sich der DEB-Nachwuchs mit mehreren Strafzeiten das Leben selbst schwer, doch das kasachische Überzahlspiel blieb ungefährlich. Im Gegenteil: Die beste Gelegenheit hatte sogar Luis Schinko in Unterzahl, der nach einem Konter knapp am kasachischen Tor vorbeischoss. Gerade wieder komplett, kamen dann die Minuten der deutschen Auswahl. Zunächst verwertete Bokk einen Nurek-Abpraller nach einem Schuss von Leon Hüttl zum 2:0. Eine Minute später scheiterte zunächst Yannik Valenti am kasachischen Torhüter und Tim Fleischer drückte die Scheibe über die Linie. Wiederum nur eine Minute später vollendete Lukas Reichel einen Konter zum 4:0. Und dem nicht genug: Mit dem vierten Treffer binnen 4:15 Minuten machte Niklas Heinzinger mit dem nächsten erfolgreich verwerteten Abpraller gar noch das 5:0.

Wenig spektakulär verlief dann der Schlussabschnitt. Deutschland schaltete im Gewissen des sicheren Sieges mehrere Gänge zurück und verwaltete das Ergebnis. Die Kasachen hatten sich zu diesem Zeitpunkt bereits aufgegeben. Lediglich sechs Minuten vor dem Spielende erhöhte die DEB-Auswahl nochmals kurzzeitig die Schlagzahl. Zunächst vergaben John Jason Peterka und Schütz zwei gute Gelegenheiten, dann besorgte Eric Mik mit dem zweiten Verteidigertor des Tages den 6:0-Endstand.

Sebastian Saradeth

Stimmen zum geschafften Klassenerhalt (3 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 20 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 20 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.