Anzeige
Freitag, 10. Januar 2020

Heim-WM in Füssen 2:1 gegen Japan: Mit den deutschen U18-Frauen sind nun alle Nationalmannschaften wieder erstklassig

Die deutsche U18-Nationalmannschaft der Frauen ist nach dem Gewinn bei der Heim-WM in Füssen nun auch wieder erstklassig.

Foto: DEB

Die deutschen U18-Frauen haben bei der Heim-Weltmeisterschaft der Division IA in Füssen auch das fünfte und letzte Spiel gegen Japan mit 2:1 (0:0, 0:0, 2:1) gewonnen und steigen damit nach zwei Jahren in der ersten Division wieder in die Top-Division auf. Damit sind sämtliche Nationalmannschaften des DEB (Frauen und Männer) wieder erstklassig. Wo das Turnier im kommenden Jahr stattfindet, ist noch nicht klar.

„Heute haben wir eine taktisch sehr gute Leistung gezeigt und auch den nötigen Willen an den Tag gelegt“, sagte Bundestrainerin Franziska Busch. „Gerade nach dem Gegentor war unser Team voll auf der Höhe und konnte sofort antworten. Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft, es war großartig die Entwicklung in der letzten Zeit zu beobachten. Wir haben über das gesamte Turnier eine konstant gute Leistung gebracht und freuen uns riesig über den Aufstieg in die Top Division.“

Nach zwei torlosen Dritteln im Duell der beiden bis dato ungeschlagenen Teams – Japan hatte alle vier Spiele nach regulärer Spielzeit gewonnen, Deutschland hatte gegen Ungarn erst im Penalty-Schießen gesiegt – ging Deutschland vor 619 Zuschauern in der 45. Minute durch Lisa Heinz auf Zuspiel von Nina Christof und Heidi Strompf in Führung. Nur zwei Minuten später konterte Japan durch Sakura Kitamura und traf zum 1:1. Ronja Hark war es, die in der 55. Minute den Siegtreffer erzielte. Deutschland überstand dann noch zwei Unterzahlsituationen. Ab Spielzeit 58:20 agierte Japan sogar mit zwei Spielerinnen mehr, da sie auch noch die Torhüterin vom Eis genommen hatten.

Hark wurde als beste Verteidigerin ins All-Star-Team gewählt, ebenso Sofie Disl als beste Torhüterin. Deutschland kassierte beim Turnier nur zwei Gegentore, erzielte selbst 18. Gegen Frankreich gab es ein 6:0, gegen Italien ein 5:0 und gegen Dänemark ein 3:0.

„Ich freue mich ganz besonders, dass auch mit den U18-Frauen die letzte international im Einsatz befindliche Nationalmannschaft in die Top-Division aufgestiegen ist – Herzliche Gratulation an Franziska Busch und ihr Team“, sagte DEB-Präsident Franz Reindl.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Die Löwen Frankfurt aus der PENNY DEL müssen in den nächsten Partien auf Stürmer Timo Kose verzichten. Im Duell der deutschen U20 gegen den finnischen Nachwuchs zog sich der Stürmer am Sonntag eine komplexe Mittelgesichtsfraktur zu, die bereits operiert wurde.
  • vor 2 Tagen
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 3 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 3 Tagen
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 4 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.