Anzeige
Freitag, 10. Januar 2020

Der 36. DEL2-Spieltag am Freitag Heilbronn und Ravensburg feiern Kantersiege, Shutouts für Klein und Kuhn, Crimmitschau verspielt 2:0-Führung bei Aufsteiger Landshut

Crimmitschaus Vincent Schlenker (links) trauerte beim 2:3 (n.V.) in Landshut zwei verlorenen Zählern – und in dieser Situation der Scheibe – nach, die sein früherer Mitspieler Robbie Czarnik gerne mitnahm.
Foto: Christian Fölsner

Reichlich Tore und zwei Shutouts bot der 36. DEL2-Spieltag. Ravensburg und Heilbronn feierten bei ihren Heimspielen Kantersiege, während Tabellenführer Kassel und die formstarken Löwen Frankfurt ohne Gegentor blieben. Die Lausitzer Füchse beendeten ihre Negativserie, dafür verspielte Schlusslicht Crimmitschau bei Aufsteiger Landshut eine 2:0-Führung. Der EHC Freiburg holte den fünften Sieg in Folge.

Shutout für Patrick Klein: Der Torhüter der Löwen Frankfurt blieb beim 5:0 über Bietigheim mit 36 Saves fehlerfrei. David Suvanto, Stephen MacAulay und Maximilan Faber waren mit jeweils drei Zählern die erfolgreichsten Punktesammler. Neuzugang Manuel Strodel landete noch nicht auf dem Scoresheet. Gleiches gilt für die Bayreuth Tigers, die beim 0:4 in Kassel nichts zu melden hatten. Austin Carroll erzielte zwei Treffer, Jerry Kuhn musste lediglich 19 Schüsse abwehren. Überraschungsteam Freiburg festigte beim 5:4 über die Tölzer Löwen den dritten Rang. Die Wölfe führten nach 116 Sekunden bereits mit 2:0, mussten gegen nie aufgebende Oberbayern dennoch lange zittern. Scott Allen traf doppelt, Defender Patrick Kurz punktete vierfach.

Die Spiele in der Statistik (7 Einträge)

 

 

Auch das dritte Duell zwischen Aufsteiger Landshut und Schlusslicht Crimmitschau ging in die Overtime. Letztlich unterlagen die Westsachsen in Niederbayern trotz 2:0-Führung mit 2:3 und kassierten die neunte Niederlage in Serie. Der erste Punktgewinn seit dem 13. Dezember ist dabei nur schwacher Trost. Bei der EVL-Aufholjagd schlüpften Maximilian Forster (Doppelpack) und Youngster Alexander Ehl (Siegtreffer) in die Hauptrollen. Die Lausitzer Füchse siegten in Kaufbeuren mit 4:2. Feodor Boiarchinov (46.) erzielte im Schlussabschnitt den Gamewinner.

Torfestivals gab es in Ravensburg und Heilbronn zu sehen: Der Meister fertigte den EC Bad Nauheim mit 7:3 ab, die Falken erzielten gegen Dresden alleine im zweiten Drittel sieben Tore – Endstand 9:2. Davis Koch gelang dabei ein Hattrick.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 3 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.