Anzeige
Freitag, 10. Januar 2020

Firma von Ex-Boss Ponomarev übernimmt Initiative Krefeld: Entzug der Anteile von Energy Consulting verhindert, neuer Investor will Anteile von Schulz übernehmen und fordert Roos-Rücktritt

Für die Fans der Krefeld Pinguine herrscht weiter Ungewissheit, wie es mit ihrem Team weitergeht.

Foto: City-Press

Auf der Gesellschafterversammlung der Krefeld Pinguine hat Anteilseigner Energy Consulting (um Ex-Geschäftsführer Mikhail Ponomarev) am Donnerstagabend mittels einer einstweiligen Verfügung erwirkt, dass die Gesellschafter nicht über die Einziehung der Geschäftsanteile abstimmen konnten. Gleichzeitig wurde von Energy Consulting ein neuer Investor präsentiert, der auch noch die Anteile von Haupteigner Wolfgang Schulz übernehmen möchte. Nach übereinstimmenden Berichten von RP Online und der Westdeutschen Zeitung handelt es sich dabei um Detlef Hauffe. Der 70-Jährige ist Geschäftsführer eines Unternehmens, das in der Stahlindustrie tätig ist.

„Die einstweilige Verfügung beruht auf dem einseitigen Vorbringen der Energy Consulting Europe GmbH und ist aus unserer Sicht so nicht haltbar“, hieß es in einer Meldung der Pinguine zur Versammlung. „Es ist davon auszugehen, dass die übrigen Gesellschafter der KEV Pinguine Eishockey GmbH dagegen vorgehen werden.“ Bislang habe es weder mit dem Geschäftsführer noch dem neuen Hauptgesellschafter der Energy Consulting Europe GmbH, die 46 Prozent der Anteile hält, Kontakt gegeben.

Spielen die Krefeld Pinguine auch in der kommenden Saison in der DEL?

 

Daher sei für die Pinguine am Donnerstag auch überraschend gekommen, dass die Energy Consulting ihre Anteile gar nicht verkaufen möchte, obwohl dies am 16. Dezember noch so kommuniziert worden sei „und seitdem Gespräche mit einem Mitgesellschafter über ein konkretes Angebot geführt worden sei.“ Auch in einem Schlichtungsgespräch vor zwei Tagen sei nicht die Rede davon gewesen, dass die Energy Consulting ihre Anteile nicht mehr abgeben möchte.

In einem Schreiben, das der Westdeutschen Zeitung vorliegt, wird nun angeboten, dass die Energy Consulting zusammen mit Hauffe und einer Gruppe Unterstützern bereit sei, das Krefelder Eishockey zu retten, um einen Verbleib in der DEL zu sichern. Zudem werde der Rücktritt von Geschäftsführer Matthias Roos gefordert, man habe bereits einen neuen Geschäftsführer in der Hinterhand. Die Pinguine schrieben dazu, Schulz sei grundsätzlich bereit, „seine Anteile abzugeben, wenn eine nachhaltige Lösung für das Krefelder Eishockey gegeben ist“. Weitere Gespräche mit dem potenziellen Käufer werde es nun dazu auch geben.

RP Online vermeldete, dass es zudem weiterhin die Möglichkeit gebe, Energy Consulting die Anteile zu entziehen. Denn die einstweilige Verfügung habe nur für den gestrigen Donnerstag gegolten. Eine weitere Verfügung wolle man vor der nächsten Gesellschafterversammlung, die spätestens in drei Wochen stattfinden soll, mit einer Schutzschrift verhindern.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • vor 2 Tagen
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 3 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 4 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 4 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.