Anzeige
Dienstag, 14. Januar 2020

NHL am Montag Ovechkin überholt Selänne, Panarin mit fünf Punkten, Marchand lässt Puck bei Penalty liegen

Jakub Vrana jubelt mit Alexander Ovechkin über eines seiner beiden Tore beim 2:0-Erfolg der Washington Capitals gegen die Carolina Hurricanes.

Foto: imago images/ZUMA Press/Rich Riggin

Alexander Ovechkin ist in der Ewigen Torjägerliste der NHL auf Rang elf vorgestoßen. Der Russe erzielte beim 2:0-Erfolg seiner Washington Capitals seine Hauptrundentore Nummer 685 und 686 und überholte damit Teemu Selänne (684). Der Finne überraschte Ovechkin mit einem Video, in dem er gratulierte: „Du wirst noch viele Tore mehr erzielen, also mach weiter und hab weiter Spaß.“ Mario Lemieux (690), Steve Yzerman (692) und Mark Messier (694) sind die nächsten Spieler, die Ovechkin einholen kann.

Die Capitals sind mit 67 Punkten zusammen mit den St. Louis Blues das beste Team der Liga. Die Blues gewannen ihr Spiel gegen die Anaheim Ducks und Korbinian Holzer mit 4:1. Für den Titelverteidiger war es bereits der vierte Sieg in Folge. Korbinian Holzer kam für die Ducks nicht zum Einsatz.

Für den Lacher des Abends unter den Fans sorgte Brad Marchand, sechstbester Scorer der Liga. Der Stürmer der Boston Bruins ließ beim Penalty-Schießen in der Partie bei den Philadelphia Flyers beim Anlauf den Puck liegen, so dass sein Versuch nicht zählte und die Flyers das Spiel mit 6:5 gewannen. Travis Konecny hatte zuvor als einziger der zehn Schützen getroffen.

Tobias Rieder und die Calgary Flames verloren bei den Montreal Canadiens mit 0:2. Für Montreal war es der zweite Sieg in Folge nach zuvor acht Niederlagen in Folge. Sie stehen sieben Punkte hinter einem Wild-Card-Rang, Calgary belegt in der Pacific Division Rang zwei.

Michael Bauer

Die Ergebnisse des Montags
Montreal - Calgary 2:0
N.Y. Rangers - N.Y. Islanders 6:2
Philadelphia - Boston 6:5 n.P.
Washington - Carolina 2:0
St. Louis - Anaheim 4:1


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • gestern
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 2 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 4 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.