Anzeige
Sonntag, 19. Januar 2020

Nicht ins Spiel zurückgekehrt Kahun bei wildem Comeback-Sieg der Pittsburgh Penguins gegen Boston verletzt, Crosby in Top-Form

Brad Marchand (links) gegen Kris Letang.
Foto: imago images/Icon SMI/Justin Berl

Dominik Kahun musste am Sonntagabend deutscher Zeit zu Beginn des zweiten Drittels in der Partie der Pittsburgh Penguins gegen die Boston Bruins verletzungsbedingt aufgeben und kehrte nicht mehr ins Spiel zurück. Unmittelbar nach dem Spiel war unklar, wie schwer der Nationalspieler verletzt ist. Coach Mike Sullivan erklärte, dass es sich um eine Oberkörperverletzung handele und Kahun untersucht werde. Kahun verpasste seit seinem NHL-Debüt in der vergangenen Saison lediglich ein einziges Spiel und hat in dieser Saison in 48 Partien zehn Tore erzielt und 17 vorbereitet.

Die in den vergangenen Wochen von vielen Verletzungen gebeutelten Penguins (laut NBC 200 man games lost – die viertmeisten der Liga), die unter anderem mehrere Wochen auf Evgeni Malkin, Sidney Crosby (Er gab in der vergangenen Woche nach Operation im November sein Comeback) und Jake Guentzel (fehlt mindestens für den Rest der Hauptrunde wegen einer Schulteroperation) verzichten mussten bzw. müssen, gewannen ein intensives Spiel mit nach 0:3-Rückstand noch mit 4:3. Unter anderem lieferten sich Brad Marchand und Kris Letang im zweiten Drittel einen kurzen Fight (Foto). Auch die Kapitäne Zdeno Chara und Crosby mischten mit.

Erneut war Crosby dabei einer der entscheidenden Faktoren für seine Penguins. Der Kapitän, der in seinen ersten drei Spielen nach seiner Leistenoperation in dieser Woche in jedem Spiel getroffen hatte, bereitete die Treffer zum 1:3 durch Dominik Simon (17., verletzte sich danach ebenfalls) und 2:3 durch Teddy Blueger (21.) mit herausragender Übersicht vor. Jack Johnson in Unterzahl (42.) und Bryan Rust (53.) drehten das Spiel schließlich. Crosby hat damit in dieser Woche drei Tore erzielt und fünf vorbereitet.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • gestern
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • gestern
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 3 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 3 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.