Anzeige
Montag, 20. Januar 2020

Wechsel endlich fix Vertrag bis 2022: Dimitri Pätzold verabschiedet sich aus Krefeld und unterschreibt in Landshut – Pinguine holen Schweden Östlund als Ersatz

Dimitri Pätzold wechsel aus der DEL von den Krefeld Pinguinen nach Landshut in die DEL2.
Foto: City-Press

Der EV Landshut hat vor der entscheidenden Saisonphase in der DEL2 einen neuen Torhüter verpflichtet. Der ehemalige deutsche Nationaltorhüter und Ex-NHL-Goalie Dimitri Pätzold wechselt von den Krefeld Pinguinen in die Dreihelmenstadt und unterschreibt einen Vertrag bis zum Sommer 2022. Damit bestätigte der DEL2-Aufsteiger aus Niederbayern das offene Geheimnis der letzten Wochen. Pätzold bestritt in dieser Saison 18 DEL-Spiele für die Krefeld Pinguine (Gegentorschnitt 3,71, Fangquote 89,01 Prozent) und bringt insgesamt die Erfahrung aus 551 DEL-Spielen und 15 Partien im Tor der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft mit nach Landshut. Die Krefeld Pinguine lotsten derweil den Schweden Oskar Östlund (27) vom schwedischen Club Skelleftea AIK in die DEL.

Mit ausschlaggebend für Pätzolds Wechsel nach Landshut war auch die Tatsache, dass dessen Familie in Erding zu Hause ist. Am Sonntag absolvierte Pätzold seinen letzten Einsatz bei den Pinguinen und war beim 4:1-Auswärtssieg der Rheinländer beim ERC Ingolstadt der Matchwinner. Sein Debüt für den EV Landshut feiert Pätzold bereits am Dienstag im Auswärtsspiel bei den Dresdner Eislöwen. „Wir sind sehr froh, dass nun alle Modalitäten geklärt sind, wir den Transfer von Dimitri Pätzold finalisieren und einen so renommierten Spieler für den EVL gewinnen konnten. Unser Dank gilt vor allem den Verantwortlichen in Krefeld, dass sie Dimitris Wunsch auf einen Wechsel entsprochen haben. Er bringt unheimlich viel Qualität und Erfahrung mit. Mit Dimitri Pätzold und Jaroslav Hübl haben wir nun ein sehr routiniertes Torhütergespann, das im Saisonendspurt sehr wichtig werden wird “, sagt EVL-Geschäftsführer Ralf Hantschke.

Dimitri Pätzold sagt zu seinem Wechsel in die DEL2: „Ich habe schon länger mit dem Gedanken gespielt, meine Karriere in der Nähe der Heimat fortzusetzen – und zwar in der Hoffnung, dass das in Landshut werden würde. Die Entscheidung, nach dieser Saison nach Bayern zurückzukehren, stand schon länger fest. Dass es nun bereits im Januar soweit ist, hat neben privaten auch perspektivische Gründe." Mit Oskar Östlund haben die Pinguine derweil bereits einen Ersatz für den abgewanderten Pätzold präsentiert. Der 27-Jährige kommt aus Schweden nach Krefeld. Nach vier erfolgreichen Jahren in Storhamar (Norwegen), wo er 2018 mit Ex-Pinguin Jacob Berglund die Meisterschaft feiern konnte, kehrte der 1,86 Meter große Schlussmann in sein Heimatland Schweden zu Skelleftea (SHL) zurück. Dort lief es für den Neuzugang jedoch alles andere als optimal, er kam bis dato nur auf vier Einsätze (Fangquote 85,1 Prozent).

„Mit meinem bisherigen persönlichen Saisonverlauf bin ich nicht zufrieden, weshalb ich eine neue Herausforderung gesucht habe. Jacob Berglund hat mir viel positives über Krefeld berichtet und auch mein letztjähriger Teamkollege Joel Johansson (ehemals Bad Nauheim und Riessersee, Anm. d. Autors) ist insbesondere von den Fans in Deutschland begeistert gewesen. Die aktuelle Situation in Krefeld ist mir bekannt und ich hoffe, dass am Ende alles gut ausgehen wird“, so der Neuzugang über die neue Aufgabe bei den Pinguinen in der DEL. Bei den Krefeldern steht am morgigen Dienstag erneut eine außerordentliche Gesellschafterversammlung an, die über die Zukunft des Clubs entscheiden könnte.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 5 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 5 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 6 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.