Anzeige
Freitag, 24. Januar 2020

Der 42. DEL2-Spieltag am Freitag Freiburg holt elften Heimsieg in Folge, Heilbronn schlägt Kaufbeuren, Bad Tölz springt in die Top Fünf, Landshut überrascht in Kassel

Jeff Hayes und seine Landshuter erkämpften sich mit viel Moral zwei Zähler beim Ligaprimus in Kassel. Foto: Jan-Malte Diekmann

Erneutes Hin- und Rückspiel-Wochenende in der DEL2: Zu Beginn des letzten Viertels der Hauptrunde feierten die Wölfe Freiburg beim 6:3 gegen Dresden den inzwischen elften Heimerfolg in Serie. Heilbronn gewann 6:3 gegen Kaufbeuren und auch in Ravensburg (2:3 gegen Bad Tölz) war es spannend. Aufsteiger Landshut überraschte beim 3:2 nach Overtime in Kassel. Die beiden Kellerkinder Bayreuth (4:2 gegen Bietgheim) und Crimmitschau (6:4 in Bad Nauheim) hatten einen ebenso erfolgreichen Abend.

Nach zuletzt drei Pleiten in Folge ist Heilbronn wieder in der Spur. Entscheidend im Heimspiel gegen Kaufbeuren war das dritte Drittel, welches klar an die Falken ging. Samuel Soramies traf zur Führung (46.), Bryce Gervais und Stefan Della Rovere (52./54.) legten schnell nach. Kaufbeuren kam zwar nochmal ran, aber der Tabellendritte rettete den Vorsprung nach intensiven 60 Minuten ins Ziel.

Bei elf Heimsiegen in Serie stehen inzwischen die Wölfe Freiburg, die auch gegen Dresden nichts anbrennen ließen. Nick Pageau (10.) und Cam Spiro per Shorthander (18.) sorgten für einen guten Start. Im Mitteldrittel glichen die Sachsen zwar aus, aber Freiburg zog erneut davon. Und auch danach hatte Freiburg die passende Antwort, vor allem dank Luke Pither. Der Kanadier machte kurz vor Schluss seinen Hattrick perfekt. Die Breisgauer liegen nur noch einen Zähler hinter der Tabellenspitze und stellen ligaweit weiterhin die beste Abwehr.

Wenig Tore gab es zunächst in Ravensburg zu sehen, weil die Abwehrreihen der Towerstars und der Tölzer Löwen gut standen. Sören Sturm (27.) fand dann aber doch eine Lösung in Überzahl für die Gastgeber. Die fand wenig später auch Tyler McNeely für die Tölzer und glich ebenfalls im Powerplay aus (34.). Danach beschränkten sich beide Teams wieder auf die Defensive. Bis zur 48. Minute, in der Max French für die Gäste einschoss. Aber erneut sollte der Ausgleich in Überzahl fallen (Vincenz Mayer/51.). Als alles auf eine Verlängerung hinauslief, hatte wieder French den letzten Punch für die Gäste (59.). Davon erholte sich Ravensburg nicht mehr, Bad Tölz klettert auf Platz fünf – zumindest vorerst.

Die Spiele im Stenogramm (7 Einträge)

 

Für eine Überraschung sorgte Aufsteiger Landshut, der sich nach Rückstand noch zwei Zähler bei Spitzenreiter Kassel erkämpfte. Maximilian Forster (42.) und Mathieu Pompei (50.) holten die Niederbayern wieder in die Partie und verantworteten die Overtime. Hier war dann erneut Pompei zur Stelle (64.). Damit verliert Landshut Platz zehn noch nicht aus den Augen. Viel Abwechslung gab es zwischen Weißwasser und Frankfurt. Die Hessen legten früh zwei Tore vor, aber den Füchsen gelang schnell der Ausgleich. Auch der zweite Abschnitt war ausgeglichen. Im Schlussdrittel hatten dann die Lausitzer den längeren Atem und entschieden mit drei Treffern das Spiel. Mit dem Sieg bleiben die Füchse zumindest auf Tuchfühlung im Kampf um Platz zehn.

Die Serie der Heimteams hielt auch in der dritten Begegnung der Hauptrunde zwischen Bayreuth und Bietigheim, erneut gewann der Gastgeber. Bayreuth holte sich die drei Zähler verdient, Ivan Kolozvary steuerte einen Treffer und zwei Vorlagen bei. Den vierten Sieg in Folge fuhren die Eispiraten Crimmitschau ein, die in Bad Nauheim erfolgreich auf Beutezug gingen. Die Sachsen drehten dabei sogar einen anfänglichen Rückstand und ließen sich auch von einem zwischenzeitlichen Ausgleich nicht beeindrucken. In dem torreichen Duell ragte Mitch Wahl mit vier Scorerpunkten heraus, Patrick Pohl und Jack Combs trafen jeweils doppelt.

Tony Poland


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • gestern
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 3 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 3 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.