Anzeige
Montag, 27. Januar 2020

Aufgebot für Top Team Peking steht: Bundestrainer Toni Söderholm nominiert 22 Perspektivspieler für Länderspiele am 6. und 7. Februar gegen die Schweiz

Düsseldorfs Stürmer Maximilian Kammerer (Zweiter von links) ist einer der Routiniers im DEB-Perspektivteam, das in der kommenden Woche zwei Länderspiele in der Schweiz bestreitet.

Foto: City-Press

Das Aufgebot für das sogenannte Top Team Peking steht: Bundestrainer Toni Söderholm hat insgesamt 22 Perspektivspieler für die Länderspiele am 6. (in Hersiau) und 7. Februar (in Olten) gegen die Schweiz nominiert.

Angeführt wird das Auswahlteam von den Routiniers Kai Wissmann (Berlin), Maximilian Kammerer (Düsseldorf), Andreas Eder (Nürnberg) und Leon Niederberger (Düsseldorf). Als jüngsten Akteur nominierte Söderholm Leon Hüttl aus Frankfurt (Jahrgang 2000). Die  Mannschaft trifft sich zunächst am 4. Februar in Füssen, ehe am 5. Februar die Abreise in die Schweiz erfolgt.  

Bundestrainer Toni Söderholm sagt zu den anstehenden Testspielen: "Wir haben bereits im vergangenen Jahr zwei sehr gute Spiele mit dem Top Team Peking gegen die Schweiz absolviert. Nun sind neue Spieler aus unterschiedlichen Jahrgängen hinzugekommen, die unter anderem auch schon bei der U20-Nationalmannschaft zum Einsatz kamen. Alle Akteure sind somit schon längere Zeit in unserem System und haben sich in ihren Vereinen weiterentwickelt. Sie können nun weiter Erfahrung im Trikot der Nationalmannschaft sammeln und  sich für die WM-Vorbereitung und die Weltmeisterschaft empfehlen.“

Das Aufgebot für die Länderspiele gegen die Schweiz:

Torhüter: Daniel Fießinger (Riessersee/München), Mirko Pantkowski (Heilbronn/Mannheim);

Verteidiger: Erik Buschmann (Iserlohn), Tobias Fohrler (Ambri-Piotta/Schweiz), Leon Hüttl (Frankfurt), Johannes Huß (Düsseldorf), John Rogl (Augsburg), Simon Schütz (Ingolstadt), Colin Ugbekile (Köln), Kai Wissmann (Berlin);

Stürmer: Tim Brunnhuber (Straubing), Maximilian Daubner (München), Lucas Dumont (Köln), Andreas Eder (Nürnberg), Charlie Jahnke, Maximilian Kammerer, Leon Niederberger (alle Düsseldorf), Jakob Mayenschein, Marco Sternheimer (beide Augsburg), Samuel Somaries (Heilbronn/Mannheim), Sebastian Streu (Weißwasser/Berlin), Tim Wohlgemuth (Ingolstadt).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 3 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 4 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.