Zweikampf zwischen Nürnbergs Daniel Fischbuch und Kölns Tyler Aronson.
Foto: imago images / osnapix
Für die krisengeplagten Kölner Haie steht bereits am heutigen Dienstagabend das nächste richtungsweisende Spiel im Kampf um einen Top-Ten-Platz in der DEL an. Als Tabellenelfter liegen die Domstädter bereits fünf Zähler hinter dem heutigen Gegner aus Nürnberg. Die Ice Tigers festigten am Wochenende Platz neun mit einem 4:1-Derbysieg am Sonntag über Ingolstadt.
Zuvor waren die Franken bereits am vergangenen Donnerstag in Köln zu Gast und entführten beim 3:2-Auswärtserfolg alle drei Punkte. Die Niederlagenserie der Haie hielt derweil auch am Sonntag in Mannheim an und das Kölner Powerplay wartet seit sage und schreibe zwölf Spielen auf ein Erfolgserlebnis.
Kölner Haie - Thomas Sabo Ice Tigers
(Dienstag, 28. Januar, 19.30 Uhr)
SITUATION: Playoff-Kampf pur am Dienstagabend in Köln. Nach zehn (!) Niederlagen in Serie drohen die Kölner Haie die Playoffs gänzlich zu verpassen. Die Mannschaft von Trainer Mike Stewart muss schnell den Schalter umlegen, um zum Hauptrunden-Ende noch einen Top-Ten-Platz zu ergattern. Diesen hat Nürnberg aktuell als Neunter inne, ist mit nur fünf Zählern Vorsprung vor den Haien aber auch alles andere als save.
STATISTIK: Es ist das dritte Aufeinandertreffen beider Teams binnen zehn Tagen. Die ersten beiden Duelle dieses straffen Programms gingen mit 3:2 und 6:3 an die Ice Tigers. Auch den ersten Saisonvergleich im September gewann Nürnberg mit 4:0.
PERSONAL: Der kürzlich nachverpflichtete Justin Fontaine sollte am Dienstagabend eigentlich erstmals das Trikot der Kölner Haie tragen, fällt nun allerdings krankheitsbedingt kurzfristig aus. Der ehemalige NHL-Spieler (218 Partien, 72 Scorer-Punkte) war 2019/20 bisher vereinslos und lief 2018/19 in der KHL für den chinesischen Club Kunlun Red Star (54 Spiele, acht Tore, 14 Vorlagen) auf.