Anzeige
Dienstag, 28. Januar 2020

Vor dem Nachholspiel am Dienstag Kölner Haie erneut im Duell mit Nürnberg: Sechs-Punkte-Spiel nach zehn Niederlagen in Serie für Stewart-Team – Fontaine-Debüt muss warten

Zweikampf zwischen Nürnbergs Daniel Fischbuch und Kölns Tyler Aronson.
Foto: imago images / osnapix

Für die krisengeplagten Kölner Haie steht bereits am heutigen Dienstagabend das nächste richtungsweisende Spiel im Kampf um einen Top-Ten-Platz in der DEL an. Als Tabellenelfter liegen die Domstädter bereits fünf Zähler hinter dem heutigen Gegner aus Nürnberg. Die Ice Tigers festigten am Wochenende Platz neun mit einem 4:1-Derbysieg am Sonntag über Ingolstadt.

Zuvor waren die Franken bereits am vergangenen Donnerstag in Köln zu Gast und entführten beim 3:2-Auswärtserfolg alle drei Punkte. Die Niederlagenserie der Haie hielt derweil auch am Sonntag in Mannheim an und das Kölner Powerplay wartet seit sage und schreibe zwölf Spielen auf ein Erfolgserlebnis.

 

Kölner Haie - Thomas Sabo Ice Tigers
(Dienstag, 28. Januar, 19.30 Uhr)

SITUATION: Playoff-Kampf pur am Dienstagabend in Köln. Nach zehn (!) Niederlagen in Serie drohen die Kölner Haie die Playoffs gänzlich zu verpassen. Die Mannschaft von Trainer Mike Stewart muss schnell den Schalter umlegen, um zum Hauptrunden-Ende noch einen Top-Ten-Platz zu ergattern. Diesen hat Nürnberg aktuell als Neunter inne, ist mit nur fünf Zählern Vorsprung vor den Haien aber auch alles andere als save.
STATISTIK: Es ist das dritte Aufeinandertreffen beider Teams binnen zehn Tagen. Die ersten beiden Duelle dieses straffen Programms gingen mit 3:2 und 6:3 an die Ice Tigers. Auch den ersten Saisonvergleich im September gewann Nürnberg mit 4:0.
PERSONAL: Der kürzlich nachverpflichtete Justin Fontaine sollte am Dienstagabend eigentlich erstmals das Trikot der Kölner Haie tragen, fällt nun allerdings krankheitsbedingt kurzfristig aus. Der ehemalige NHL-Spieler (218 Partien, 72 Scorer-Punkte) war 2019/20 bisher vereinslos und lief 2018/19 in der KHL für den chinesischen Club Kunlun Red Star (54 Spiele, acht Tore, 14 Vorlagen) auf.

Quoten bei sportwetten.de:
2.05 | 4.30 | 2.78


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 18 Stunden
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • gestern
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 5 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.