Anzeige
Mittwoch, 29. Januar 2020

Überraschende Wende im seit Monaten schwelenden Streit: Russischer Geschäftsmann Mikhail Ponomarev verkauft seine Anteile an der Krefeld Pinguine GmbH

Der russische Geschäftsmann Mikhail Ponomarev hat angekündigt, seine Anteile an der Krefeld Pinguine GmbH zu verkaufen.

Foto: imago images/Eibner

Überraschende Wende im seit Monaten schwelenden Gesellschafterstreit beim DEL-Tabellenzwölften Krefeld Pinguine: Anteilseigner Mikhail Ponomarev, der zuletzt vor allem von Pinguine-Geschäftsführer Matthias Roos hart angegangen und kritisiert worden war, hat in einem persönlichen Statement erklärt, seine Anteile an der Krefeld Pinguine GmbH zu verkaufen. „Das Kapitel Krefeld Pinguine ist für mich geschlossen“, heißt es in dem Statement, das der russische Geschäftsmann auf der Homepage des Fußball-Drittligisten KFC Uerdingen 05 verbreiten ließ.

Dort heißt es wörtlich: „Die Energy Consulting Europe (ECE) hat den Anwalt Wolfgang Peters beauftragt, eine endgültige Übertragung ihrer Anteile an den Krefeld Pinguinen in die Wege zu leiten. Dieser Schritt ist aufgrund des vergifteten Klimas zwischen den Beteiligten für mich unausweichlich geworden.“

Nachfolgend schildert Ponomarev, der über seine Firma Energy Consulting Europe nach wie vor 46 Prozent der Anteile an der Krefeld Pinguine GmbH hält, seine Sicht der Dinge im seit Monaten andauernden Streit um Macht und Einfluss und dass er sich arg getäuscht fühlt. „Mir wurden Zahlen genannt, Perspektiven aufgezeigt. Ich stieg ein, angetan von der Idee, Krefeld wieder zu einer national anerkannten Sportstadt zu machen. Hinterher zeigte sich: Was mir erzählt und vorgerechnet wurde, stellt sich als falsch heraus. Der Finanzbedarf war exorbitant hoch, die jahrelange Misswirtschaft seitens der Verantwortlichen sorgte für immer wieder neue, vorher nicht bekannte Lücken in der Finanzierung“, so Ponomarev in seiner Stellungnahme.

Und der Geschäftsmann schließt sein ausführliches Statement zu den internen Vorgängen bei den Krefeld Pinguinen mit den Worten: „Spätestens als begonnen wurde, das längst vom Rat der Stadt Krefeld beschlossene Umbauprojekt des Grotenburg-Stadions als Druckmittel gegen meine Person in Sachen KEV-Einigung zu nutzen, wurde mir klar: Ich muss einen Schlussstrich ziehen. Ich bin nicht länger bereit, als alleiniger Buhmann für ein System der jahrelangen Misswirtschaft herzuhalten. Zudem ist es meine Pflicht, den KFC Uerdingen und alle, die mit Herzblut für diesen Verein arbeiten oder mitfiebern, vor Schaden zu bewahren.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 2 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 3 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.