Anzeige
Mittwoch, 29. Januar 2020

DEL-Club setzt auf Kontinuität Torhüter Sebastian Vogl verlängert seinen Vertrag bei den Straubing Tigers bis Ende 2020/21

Torhüter Sebastian Vogl wird auch kommende Saison für die Straubing Tigers auflaufen.
Foto: Ritzinger

Das Torhüterduo der Straubing Tigers wird auch in der kommenden Spielzeit aus Jeff Zatkoff und Sebastian Vogl bestehen. Nachdem die Vertragsverlängerung des 32-jährigen US-Amerikaners an Heiligabend offiziell geworden war, hat nun auch der 33-jährige gebürtige Landshuter ein neues Arbeitspapier bis zum Ende der Saison 2020/21 unterschrieben, wie der aktuelle Tabellendritte der DEL am frühen Mittwochnachmittag bekannt gab.

Vogl war zur Saison 2017/18 nach fünf Jahren in Wolfsburg zu den Tigers gewechselt und wird somit in seine vierte Saison bei den Niederbayern gehen. Nach lediglich neun Einsätzen 2018/19 sind es in der laufenden Spielzeit bereits deren 22 – auch, weil Zatkoff die vergangenen knapp vier Wochen über zum zweiten Mal länger verletzungsbedingt ausgefallen ist. Vogl dankt das Vertrauen und den Spielrhythmus mit konstanten Leistungen und rangiert mit 2,47 Gegentoren im Schnitt sowie einer Fangquote von 91,5 Prozent jeweils in den Top Ten der DEL-Goalie-Statistiken. „Man muss auch sagen, dass andere Vereine wieder darauf aufmerksam geworden sind, dass ich gute Leistungen bringe“, meinte er noch vergangene Woche auf der Pressekonferenz des Clubs. Nun also die Unterschrift unter den neuen Vertrag.

Der Sportliche Leiter der Straubing Tigers, Jason Dunham, sagt zur Personalie: „Sebastian ist immer zu einhundert Prozent bereit zu spielen und hat besonders in dieser Saison seinen Wert für die Mannschaft bewiesen. Zusammen mit Jeff Zatkoff bildet ,Birdy' eines der besten Torhüterduos der gesamten Liga und wir sind sehr froh, dass er sein Können auch nächstes Jahr in den Dienst der Straubing Tigers stellt.“

„Meine Aufgabe in jedem Spiel ist es, dem Team die Möglichkeit zum Sieg zu geben. Das ist das Ziel, an dem ich Tag für Tag im Training arbeite. Das klappt in dieser Saison sehr gut, weswegen die Entscheidung, in Straubing zu bleiben, sportlich gesehen nicht wirklich schwer war. Außerdem fühlt sich meine ganze Familie hier in Straubing sehr wohl und hat mittlerweile auch Wurzeln geschlagen,“ so Vogl selbst zu seiner Vertragsverlängerung.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
  • vor 2 Tagen
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • vor 2 Tagen
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • vor 3 Tagen
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.