Anzeige
Mittwoch, 29. Januar 2020

Gegen DEL-Engagement entschieden Vom DEL-Schlusslicht in die Heimat: Simon Danner wechselt zum EHC Freiburg und unterschreibt bis 2021

Simon Danner wechselt von den Schwenninger Wild Wings zum EHC Freiburg und soll bereits am Wochenende zum Einsatz kommen.
Foto: City-Press

Simon Danner verlässt die Schwenninger Wild Wings mit sofortiger Wirkung und kehrt zu seinem Heimatverein EHC Freiburg in die DEL2 zurück. Das gaben die Wölfe am Mittwochnachmittag bekannt. Bereits in den letzten Tagen hatte sich abgezeichnet, dass der 33-Jährige beim DEL-Schlusslicht keinen neuen Vertrag mehr bekommen würde (Eishockey NEWS berichtete). Danner hat bei den Wölfen auch bereits einen Vertrag für die kommende Saison unterschrieben.

Danner, in der vergangenen Spielzeit Kapitän der Wild Wings, hat in dieser Saison verletzungsbedingt erst drei Spiele absolvieren können. Nach einer Knieverletzung, die er sich vor dem Start der Saison zugezogen hatte, war er rund vier Monate ausgefallen und erst am 10. Januar gegen Augsburg wieder ins Team zurückgekehrt. Sofern alle Formalitäten erledigt sind, soll Danner bereits am kommenden Freitag (19.30 Uhr) beim Heimspiel des EHC Freiburg gegen die Heilbronner Falken für die Wölfe auflaufen.

„Ich freue mich unheimlich, wieder zuhause zu sein“, wird Danner in der Pressemitteilung der Wölfe zitiert. „Nach zwölf Jahren wieder in der Heimat zu spielen, ist unglaublich. Im Sport kommt es manchmal anders als erwartet und so verlasse ich Schwenningen nach sechs Jahren mit einem lachenden und einem weinenden Auge.“ Daniel Heinrizi, Sportlicher Leiter des EHC Freiburg sagte, Danner habe sich „gegen mögliche weitere Engagements in der DEL entschieden, um als Führungsspieler zurück nach Freiburg zu kommen“. Man habe sich bereits vor der Saison getroffen und über die weitere Zukunft gesprochen.

Der Rechtsschütze lernte im Freiburger Nachwuchs das Eishockeyspielen und hält einen Clubrekord: Im Alter von 15 Jahren erzielte Simon Danner als bis heute jüngster Spieler der Vereinsgeschichte seinen ersten Scorer-Punkt im Seniorenbereich des EHC Freiburg. 2003/04 spielte er mit Freiburg in der DEL. Seine weiteren Stationen waren Augsburg, Frankfurt, Düsseldorf, Wolfsburg und seit 2014 nun Schwenningen. Sein älterer Bruder David (36) beendete 2014 seine Karriere in Freiburg.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.