Anzeige
Freitag, 31. Januar 2020

Transfercoup für Landesligisten ESC Kempten verpflichtet früheren DEL-Spieler Ahren Spylo

Ahren Spylo stürmt künftig für den ESC Kempten.

Foto: ESC Kempten

Ungewöhnlicher Transfer aus der bayerischen Landesliga: Wie am Freitag bekannt wurde, hat der ESC Kempten den früheren DEL-Spieler Ahren Spylo verpflichtet. Der inzwischen 36-jährige Angreifer hatte seine Profikarriere ursprünglich 2016 beim HC Davos (Schweiz) beendet. Sein neuer Club belegt in der Aufstiegsrunde zur Bayernliga nach sechs Spieltagen Platz drei.

Den deutschen Eishockeyfans ist Spylo ein Begriff aus seiner Zeit in der DEL. Für Hamburg, Nürnberg und Mannheim bestritt der Deutsch-Kanadier zwischen 2007 und 2010 insgesamt 117 Spiele in der höchsten deutschen Spielklasse. Dabei erzielte der ehemalige Drittrunden-Draft-Pick der New Jersey Devils 65 Treffer und sammelte 46 Assists. Darüber hinaus war Spylo auch mehrere Jahre in der AHL, der KHL und der NLA aktiv.

Kemptens zweiter Vorstand Marcus Kubena sagt zur Verpflichtung von Spylo: „Ahren hat gar keine großen Forderungen gestellt, sonst könnten wir einen Spieler seiner Klasse nicht ansatzweise verpflichten. Er hat einfach Bock darauf sportlich nochmal etwas zu erreichen und uns beim Kampf um den Aufstieg zu helfen.“

Ahren Spylo (2 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihr zweites Spiel beim Turnier in Frankreich gewonnen. Gegen Ungarn gelang ein 5:1-Erfolg. Überragende Akteurin war Nina Christof mit einem Hattrick. Franziska Feldmeier und Luisa Welcke erzielten die weiteren deutschen Tore.
  • gestern
  • Die Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL) kooperieren weiterhin mit den Eispiraten Crimmitschau (DEL2). Offizieller Teil der Zusammenarbeit ist nun auch Nord-Oberligist Saale Bulls Halle, der in der Vorsaison bereits Eispiraten-Defender Alexander Vladelchtchikov (20) via Förderlizenz einsetzte.
  • gestern
  • Ergebnisse der Oberliga-Testspiele vom Donnerstagabend: DIe KSW IceFIghters Leipzig blieben gegen den tschechischen Zweitligisten Sokolov bei der 1:8-Niederlage ohne Chance, der SC Riessersee unterlag bei Alps-Hockey-League-Club Kitzbühel mit 4:6.
  • vor 2 Tagen
  • Die 2. Liga Nord der Frauen wird umbenannt und heißt nun DFEL2 Nord. Der DEB und der Eishockey-Verband NRW wollen damit „die Struktur im deutschen Fraueneishockey nachhaltig stärken.“ Die Liga umfasst acht Teams, darunter die Düsseldorfer EG und der Kölner EC.
  • vor 2 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben ihr Testspiel am Dienstagabend mit 4:2 beim Alps-Hockey-League-Club EK Zell am See mit 4:2 gewonnen. Torschützen für den Süd-Oberligisten waren Michael Schuster, Ismailcan Sahanoglu, Kapitän Sandro Schönberger und Neuzugang Karel Klikorka.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.