Anzeige
Montag, 3. Februar 2020

Eren: „Wollen vorbereitet sein“ Weil Nikiforuk weiter fehlt: Heilbronn verpflichtet früheren Augsburger Jordan Samuels-Thomas

Jordan Samuels-Thomas wurde am Montag als Neuzugang bei den Heilbronner Falken vorgestellt.

Foto: Club

Die Heilbronner Falken haben den 29-jährigen US-Amerikaner Jordan Samuels-Thomas bis zum Ende der laufenden Saison verpflichtet. Das gab der DEL2-Club am Montagmittag bekannt. Der 1,91 Meter große Angreifer wechselt aus der ECHL von den Worcester Railers nach Heilbronn und wird die Rückennummer 37 tragen.

Samuels-Thomas erzielte in dieser Saison in 33 Spielen elf Tore und gab 18 Vorlagen. Bereits in der Saison 2017/18 spielte er in Deutschland. Damals wechselte er Ende Januar vom tschechischen Club BK Mlada Boleslav zu den Augsburger Panthern in die DEL und erzielte in sechs Spielen drei Tore und gab eine Vorlage. Zuvor hatte er in der AHL gespielt. Der Stürmer war 2009 in der siebten Runde an Position 203 von den Atlanta Thrashers gedraftet worden, spielte aber nie in der NHL. In der AHL kam er auf 218 Spiele, 30 Tore und 28 Vorlagen.

Alexander Mellitzer, Head Coach Heilbronner Falken, sagt: „Jordan ist ein Spieler, von dem ich glaube, dass er perfekt in unser System passt. Er beherrscht das schnelle Forechecking und ist stark an der Scheibe. Für uns stößt er genau zum richtigen Zeitpunkt zum Team.“ Man habe sich für die Verpflichtung entschieden, weil Alex Nikiforuk noch drei bis vier Wochen fehlen werde, sagt Atilla Eren, Geschäftsführer der Falken: „Für die anstehenden Spiele nach der Hauptrunde wollen wir auf alle Eventualitäten vorbereitet sein.“

Noch ist unklar, wann Samuels-Thomas sein Debüt geben wird. Von Seiten der Falken hieß es, dass von den Behörden wie bei Kontingentspielern, die von außerhalb der Europäischen Union kommen, erst eine Arbeitserlaubnis ausgestellt werden müsse. Die Falken erwarten bereits am Dienstag die Eispiraten Crimmitschau, am Freitag geht es nach Bayreuth.

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
  • vor 19 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
  • vor 22 Stunden
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor 23 Stunden
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor 23 Stunden
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.