Anzeige
Montag, 3. Februar 2020

Eren: „Wollen vorbereitet sein“ Weil Nikiforuk weiter fehlt: Heilbronn verpflichtet früheren Augsburger Jordan Samuels-Thomas

Jordan Samuels-Thomas wurde am Montag als Neuzugang bei den Heilbronner Falken vorgestellt.

Foto: Club

Die Heilbronner Falken haben den 29-jährigen US-Amerikaner Jordan Samuels-Thomas bis zum Ende der laufenden Saison verpflichtet. Das gab der DEL2-Club am Montagmittag bekannt. Der 1,91 Meter große Angreifer wechselt aus der ECHL von den Worcester Railers nach Heilbronn und wird die Rückennummer 37 tragen.

Samuels-Thomas erzielte in dieser Saison in 33 Spielen elf Tore und gab 18 Vorlagen. Bereits in der Saison 2017/18 spielte er in Deutschland. Damals wechselte er Ende Januar vom tschechischen Club BK Mlada Boleslav zu den Augsburger Panthern in die DEL und erzielte in sechs Spielen drei Tore und gab eine Vorlage. Zuvor hatte er in der AHL gespielt. Der Stürmer war 2009 in der siebten Runde an Position 203 von den Atlanta Thrashers gedraftet worden, spielte aber nie in der NHL. In der AHL kam er auf 218 Spiele, 30 Tore und 28 Vorlagen.

Alexander Mellitzer, Head Coach Heilbronner Falken, sagt: „Jordan ist ein Spieler, von dem ich glaube, dass er perfekt in unser System passt. Er beherrscht das schnelle Forechecking und ist stark an der Scheibe. Für uns stößt er genau zum richtigen Zeitpunkt zum Team.“ Man habe sich für die Verpflichtung entschieden, weil Alex Nikiforuk noch drei bis vier Wochen fehlen werde, sagt Atilla Eren, Geschäftsführer der Falken: „Für die anstehenden Spiele nach der Hauptrunde wollen wir auf alle Eventualitäten vorbereitet sein.“

Noch ist unklar, wann Samuels-Thomas sein Debüt geben wird. Von Seiten der Falken hieß es, dass von den Behörden wie bei Kontingentspielern, die von außerhalb der Europäischen Union kommen, erst eine Arbeitserlaubnis ausgestellt werden müsse. Die Falken erwarten bereits am Dienstag die Eispiraten Crimmitschau, am Freitag geht es nach Bayreuth.

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • gestern
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • gestern
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
  • vor 2 Tagen
  • Colin Schlenker, 19-jähriges Defensivtalent der Adler Mannheim (PENNY DEL), ist via Förderlizenz nun auch für den EHC Freiburg (DEL2) spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.