Anzeige
Dienstag, 4. Februar 2020

DEL2-Nachholspiel am Dienstag Späte Treffer von Gläser und Pohl sichern Crimmitschau einen 4:2-Auswärtserfolg in Heilbronn

Auch ein Treffer und eine Vorlage von Youngster Yannik Valenti (rechts) verhalfen Heilbronn nicht zum Sieg über Crimmitschau (rechts Verteidiger Ty Wishart).
Foto: Thorwartl

Die Heilbronner Falken haben es am Dienstagabend im DEL2-Nachholspiel vom 40. Spieltag verpasst, den Anschluss zum Spitzenduo Kassel/Freiburg herzustellen. Die drittplatzierte Mannschaft von Alexander Mellitzer unterlag den Eispiraten Crimmitschau mit 2:4. Die Gäste aus Westsachsen rückten durch den Erfolg auf Platz 13 hoch und reichten die Rote Laterne an die Bayreuth Tigers weiter.

Youngster Yannik, zuletzt in Mannheim in der DEL im Einsatz und in der Länderspielpause nun wieder für die Falken aktiv, war an der Heilbronner Führung gleich beteiligt. Nach Valenti-Vorlage und Schuss von Derek Damon war Stefan Della Rovere in Minute 19 zur Stelle und stellte auf 1:0 für die Hausherren vor der mageren Dienstagskulisse von 1.212 Zuschauern.

Doch die Eispiraten hatten in der Drittelpause – nach 2 zu 14 Schüssen im ersten Abschnitt – die richtigen Schlüsse gezogen und kamen verbessert zurück. Ein Doppelschlag durch Ty Wishart und Dominic Walsh (25./26.) innerhalb von nur 76 Sekunden stellte den bisherigen Spielverlauf auf den Kopf. Ausgerechnet Verteidiger Wishart, der schon am Wochenende bester Scorer der DEL2 war, leitete die Wende ein. Die Führung der Gäste hatte auch nach 40 Minuten noch Bestand.

Im Schussdrittel ließ Valenti die Hausherren mit einem Powerplaytreffer (51.) noch einmal kur hoffen, doch ein weiterer Eispiraten-Doppelschlag besiegelte die Niederlage der Falken. Luca Gläser und Patrick Pohl waren die späten Torschützen (56./58.) für die Gäste, die den Auswärtsdreier eintüteten.

Sebastian Groß

DAS SPIEL IM STENOGRAMM: (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 2 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 3 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.