Anzeige
Mittwoch, 5. Februar 2020

Nach dem CHL-Finale Hradec Kraloves Goalie Mazanec trotz der Niederlage stolz, Frölundas Kapitän Lundqvist spricht vom „unbedingten Glauben an das Team“

Dass Joel Lundqvist die CHL-Trophäe wieder nach oben recken würde können, war angesichts von teils großen Rückständen des Frölunda HC während des Turnierverlaufs wahrlich nicht immer sicher.
Foto: imago images/Bildbyran/Carl Sandin

Auf der Anzeigetafel stand nach 60 Minuten ein verdientes 3:1 (3:1, 0:0, 0:0) für die Indians aus Göteborg, doch verloren hatte im Hexenkessel CPP Arena irgendwie keiner – zu groß war der Stolz des Großteils der Fans auf ihre Jungs von Mountfield HK, denen vor der CHL-Saison wohl kaum einer den Sprung ins Endspiel zugetraut hätte. „Wir haben alles gegeben, was wir hatten. Ich bin stolz auf die Jungs“, meinte dann auch Hradec Kraloves im Turnierverlauf so starker Rückhalt Marek Mazanec (28) nach der Schlusssirene in der Mixed Zone. „Frölunda hat ein unglaubliches Spiel gemacht. Sie haben es definitiv verdient“, erkannte Kapitän Radek Smolenak (33) die Klasse der Gäste an, die zum bereits vierten Mal in sechs Jahren CHL-Geschichte den Titel in den Süden Schwedens holten.

Dementsprechend ausgelassen war die Stimmung unter den Indians-Spielern auf dem Eis – und auch in der Kabine, wo die Feier direkt nach Spielende mit einer riesigen Flasche Champagner und tschechischem Bier begann. „Es ist ein großartiges Gefühl. Wir haben so viele Widerstände überwunden“, sagte CHL-Rekord-Scorer Ryan Lasch (33), der zum besten Spieler des Turniers gewählt wurde und mit 22 Scorer-Punkten in 13 Partien auch auf Rang eins in dieser Kategorie zu finden war. Diese Widerstände, das waren ein zwischenzeitlicher Fünf-Tore-Rückstand im Achtelfinale gegen Färjestad BK, ein Zwei-Tore-Rückstand im Gesamtresultat noch zur 58. Minute im Viertelfinale gegen den EHC Biel und ein zweimaliger Zwei-Tore-Rückstand gegen Lulea Hockey im Halbfinale.

„Wir haben immer an uns geglaubt. Wenn du so einen Titel holen willst, dann braucht du diesen unbedingten Glauben an das Team – und den haben wir. Aber natürlich hatten wir auch ein bisschen Glück“, meinte Frölundas Spielführer Joel Lundqvist (37) nach seinem vierten CHL-Triumph. Sein Cheftrainer Roger Rönnberg ergänzte, sein Team sei schwierige Situationen gewöhnt und wisse, dass man sich vom Zwischenstand zu Beginn eines Spiels nicht beeinflussen lassen dürfe. „Wir haben die Erfahrung, entscheidende Spiele zu spielen, und das hat sich gezeigt, denke ich“, so seine Einschätzung. Und was der 48-jährige Übungsleiter danach noch hinterherschickte, dürfte bei der europäischen Konkurrenz ankommen: „Wir verteidigen den Titel nicht, sondern wir jagen den nächsten. So sehen wir das.“

Michael Bayer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 4 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 5 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.