Anzeige
Dienstag, 11. Februar 2020

Zwei Wochen vor der Trade Deadline Pittsburgh holt Jason Zucker – Minnesota erhält im Austausch zwei Spieler und einen Erstrunden-Draftpick

Jason Zucker läuft künftig nicht mehr für Minnesota auf.
Foto: imago images/ZUMA Press/Russell Hons

Neuer Mitspieler für Dominik Kahun: Die Pittsburgh Penguins aus der NHL haben Jason Zucker verpflichtet. Der Stürmer wechselt durch ein Tauschgeschäft mit den Minnesota Wild nach Pennsylvania. Im Gegenzug gehören Angreifer Alex Galchenyuk, Defensiv-Talent Calen Addison und das Erstrunden-Draftrecht der Penguins für 2020 nun der Organisation aus St. Paul.

Der 28-jährige US-Amerikaner Zucker soll den Penguins in der Schlussphase der Saison, in den Playoffs sowie in den kommenden Jahren helfen. Der schnelle Außenstürmer ist eher Torschütze als Vorbereiter und erzielte in 456 NHL-Spielen 132 Tore. Zuckers Vertrag läuft bis 2023, er verdient 5,5 Millionen US-Dollar pro Saison. In Pittsburgh wird der Linksschütze wohl zunächst an der Seite von Sidney Crosby stürmen. Seine beste Saison spielte Zucker 2017/18, als er in 82 Spielen 33 Tore markierte und 31 Vorlagen gab.

Für Minnesota sind beim Trade vor allem das Erstrunden-Wahlrecht und Verteidiger Addison von Bedeutung. Der 19-jährige Kanadier beeindruckte unter anderem bei der abgelaufenen U20-Weltmeisterschaft (sieben Spiele, ein Tor, acht Vorlagen). Der ehemalige Nummer-drei-Pick Galchenyuk (2012) wurde hingegen bereits zum dritten Mal in seiner Laufbahn abgegeben. Der 25-Jährige muss sich nun bei den Wild für einen neuen Vertrag oder gar Arbeitgeber empfehlen, sein Kontrakt läuft am Ende der Spielzeit aus.

Mit dem Deal wurden die Penguins bemerkenswert früh tätig, die Trade Deadline der NHL ist erst am 24. Februar.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • gestern
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 4 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 4 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.