Anzeige
Freitag, 14. Februar 2020

NHL am Donnerstag Assist von Draisaitl reicht Edmonton nicht in Tampa Bay, Greiss bei Islanders-Pleite ausgewechselt

Thomas Greiss
Foto: imago images/Icon SMI

Ein Assist von Leon Draisaitl war nicht genug für Edmonton, um am Donnerstag eine schwarze Serie in Tampa Bay zu beenden. Die Oilers kassierten beim 1:3 gegen das nach Punkten zweitbeste Team der Liga die achte Auswärtsniederlage nacheinander seit 2009. Patrick Maroon, Yanni Gourde und Cedric Pacquette sorgten mit ihrem Treffern für den neunten Sieg in Serie des Lightning. Dabei musste Tampa Bay auf die verletzten Steven Stamkos, Nikita Kucherov und Anthony Cirelli verzichten. Bei Edmonton fehlte allerdings auch Superstar Connor McDavid. Trostpflaster für Draisaitl: Der deutsche Nationalspieler knackte als schnellster Oiler seit Mark Messier 1989/90 die 90-Punkte-Marke. Messier benötigte vor 30 Jahren 55 Partien, der aktuelle Top-Scorer der Liga nun nur zwei Spiele mehr.

Niederlagen mussten auch andere deutsche NHL-Legionäre mit ihren Teams hinnehmen. Thomas Greiss wurde bei der 0:5-Schlappe der New York Islanders in Nashville nach dem dritten Gegentreffer ausgewechselt. Predators-Stürmer Craig Smith verbuchte seinen ersten NHL-Hattrick und Juuse Saros blieb zum zweiten Mal in dieser Saison ohne Gegentor. Tom Kühnhackl sah die Begegnung seiner Islanders nur von der Tribüne aus. Trotz 35 Paraden von Philipp Grubauer unterlag Colorado auf eigenem Eis gegen Washington mit 2:3. T.J. Oshie markierte zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit den Siegtreffer für die Capitals. Alexander Ovechkin blieb erneut ohne Treffer und muss damit weiter auf sein 700. NHL-Tor warten.

Nichts wurde es auch mit dem deutschen Duell zwischen Korbinian Holzer und Tobias Rieder bei der Begegnung zwischen Anaheim und Calgary. Beide Profis wurden beim 6:0-Kantersieg der Flames in Kalifornien nicht eingesetzt. Mikael Backlund und Mark Jankowski trafen jeweils doppelt für die Kanadier, Cam Talbot wehrte bei seinem Shutout 44 Schüsse ab.

Die weiteren Ergebnisse: Buffalo - Columbus 4:3 n.V., Toronto - Dallas 2:3, Florida - Philadelphia 2:6, New Jersey - Detroit 4:1, Ottawa - Arizona 3:2, Minnesota - N.Y. Rangers 3:4 n.P., Vegas - St. Louis 6:5 n.V.,


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 2 Stunden
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • gestern
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 2 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • vor 2 Tagen
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.