Anzeige
Freitag, 14. Februar 2020

Achter Trainerwechsel in der NHL Minnesota Wild trennen sich von Head Coach Bruce Boudreau – Dean Evason übernimmt auf Interimsbasis

Nach fast vier Jahren im Amt ist der 65-jährige Kanadier Bruce Boudreau nicht mehr der Head Coach der Minnesota Wild.
Foto: imago images/Icon SMI/Greg Thompson

Achter Trainerwechsel der laufenden NHL-Saison: Die Minnesota Wild haben sich von Head Coach Bruce Boudreau getrennt. Dies vermeldete die Organisation aus Saint Paul am frühen Freitagabend deutscher Zeit. Der 65-jährige Kanadier, der in der National Hockey League zuvor bereits die Washington Capitals (November 2007 bis November 2011) sowie die Anaheim Ducks (November 2011 bis April 2016) trainiert hatte, hatte die Wild im Mai 2016 übernommen und in den Spielzeiten 2016/17 sowie 2017/18 zweimal in Folge in die Playoffs geführt. Die erste Runde überstand Minnesota allerdings in beiden Fällen nicht, und in der vergangenen Saison 2018/19 verpassten die Wild die Endrunde mit sieben Punkten Rückstand auf den letzten Wildcard-Rang.

In der laufenden Spielzeit beträgt Minnesotas Rückstand auf die Playoff-Plätze aktuell indes lediglich drei Zähler, und mit sechs Siegen aus den jüngsten zehn Partien droht das Team um Top-Scorer Eric Staal knapp zwei Monate vor dem Ende der Hauptrunde auch nicht unmittelbar aus dem Rennen um die Endrundenteilnahme zu rutschen. Zuletzt hatten die Wild jedoch in der Nacht zum Freitag deutscher Zeit gegen die New York Rangers eine zwischenzeitliche 3:1-Führung im Schlussdrittel verspielt und die Heimpartie noch mit 3:4 nach Penalty-Schießen verloren. Boudreaus Nachfolge wird nun auf Interimsbasis vorerst der ehemalige NHL- und DEL-Mittelstürmer Dean Evason (55; insgesamt 101 Liga-Einsätze mit 76 Scorer-Punkten für den EV Landshut in den Spielzeiten 1997/98 sowie 1998/99), der bis dato einer von Boudreaus Assistenten war, allerdings noch ohne Cheftrainer-Erfahrung in der National Hockey League ist, übernehmen.

Stefan Wasmer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 20 Stunden
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • gestern
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 3 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 3 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.