Anzeige
Sonntag, 16. Februar 2020

Die NHL am Samstag Grubauer verletzt sich bei Outdoor-Spiel, Toffoli erzielt ersten Freiluft-Hattrick – Evander Kane kritisiert Disziplinarausschuss

Tyler Toffoli nutzt einen Rebound von der Bande und überwindet Philipp Grubauer.
Foto: imago images/Icon SMI/John Crouch

Doppelt bitterer Ausgang für Philipp Grubauer bei der NHL Stadium Series: Beim Freiluftspiel vor 43.574 Zuschauern im Falcon Stadium der U.S. Airforce Academy in Colorado Springs kassierte sein Team, die Colorado Avalanche, durch zwei späte Gegentore eine knappe Niederlage gegen die Los Angeles Kings. Der deutsche Nationaltorhüter stand zu diesem Zeitpunkt aber gar nicht mehr im Tor, er verletzte sich bei einem Zusammenprall mit Mitspieler Ian Cole kurz nach Beginn des dritten Drittels.


Tyler Toffoli brachte die Kings im ersten Drittel in Führung, Samuel Girard glich kurz vor der zweiten Pause aus. 55 Sekunden vor Spielende tauchte Toffoli im Slot auf und überwand Grubauer-Vertreter Pavel Francouz. Mit einem Empty-Net-Goal machte der Flügelspieler bei 0,3 Grad Celsius sogar den ersten Outdoor-Hattrick in der NHL-Geschichte perfekt - im 30. Spiel.


Derweil führte Leon Draisaitl die Edmonton Oilers in der Abwesenheit von Connor McDavid zum nächsten Sieg. Die Kanadier besiegten die Florida Panthers in Sunrise mit 4:1. Der Top-Scorer der NHL erzielte das 2:0 selbst und lieferte einen Assist. Thomas Greiss kam bei der 0:1-Niederlage der New York Islanders (in Las Vegas) nicht zum Einsatz, Tom Kühnhackl bekam elf Minuten Eiszeit. Auch für Tobias Rieder und die Calgary Flames mussten sich geschlagen geben. Die Chicago Blackhaws beendeten beim 8:4-Kantersieg eine fünf Spiele andauernde Niederlagenserie.

Evander Kane von den San Jose Sharks kritisierte unterdessen das "NHL Department of Player Safety". Der Stürmer wurde nach einem Ellbogen-Check gegen Winnipegs Neal Pionk für drei Spiele gesperrt. In seinem Twitter-Statement beschwert Kane sich unter anderem über eine fehlende Linie und fordert, dass zukünftig, eine dritte, unabhängige Partei über Suspendierungen entscheidet.

Das Statement von Evander Kane.
Foto: twitter.com/evanderkane_9


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 4 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 5 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.