Anzeige
Sonntag, 16. Februar 2020

Die NHL am Samstag Grubauer verletzt sich bei Outdoor-Spiel, Toffoli erzielt ersten Freiluft-Hattrick – Evander Kane kritisiert Disziplinarausschuss

Tyler Toffoli nutzt einen Rebound von der Bande und überwindet Philipp Grubauer.
Foto: imago images/Icon SMI/John Crouch

Doppelt bitterer Ausgang für Philipp Grubauer bei der NHL Stadium Series: Beim Freiluftspiel vor 43.574 Zuschauern im Falcon Stadium der U.S. Airforce Academy in Colorado Springs kassierte sein Team, die Colorado Avalanche, durch zwei späte Gegentore eine knappe Niederlage gegen die Los Angeles Kings. Der deutsche Nationaltorhüter stand zu diesem Zeitpunkt aber gar nicht mehr im Tor, er verletzte sich bei einem Zusammenprall mit Mitspieler Ian Cole kurz nach Beginn des dritten Drittels.


Tyler Toffoli brachte die Kings im ersten Drittel in Führung, Samuel Girard glich kurz vor der zweiten Pause aus. 55 Sekunden vor Spielende tauchte Toffoli im Slot auf und überwand Grubauer-Vertreter Pavel Francouz. Mit einem Empty-Net-Goal machte der Flügelspieler bei 0,3 Grad Celsius sogar den ersten Outdoor-Hattrick in der NHL-Geschichte perfekt - im 30. Spiel.


Derweil führte Leon Draisaitl die Edmonton Oilers in der Abwesenheit von Connor McDavid zum nächsten Sieg. Die Kanadier besiegten die Florida Panthers in Sunrise mit 4:1. Der Top-Scorer der NHL erzielte das 2:0 selbst und lieferte einen Assist. Thomas Greiss kam bei der 0:1-Niederlage der New York Islanders (in Las Vegas) nicht zum Einsatz, Tom Kühnhackl bekam elf Minuten Eiszeit. Auch für Tobias Rieder und die Calgary Flames mussten sich geschlagen geben. Die Chicago Blackhaws beendeten beim 8:4-Kantersieg eine fünf Spiele andauernde Niederlagenserie.

Evander Kane von den San Jose Sharks kritisierte unterdessen das "NHL Department of Player Safety". Der Stürmer wurde nach einem Ellbogen-Check gegen Winnipegs Neal Pionk für drei Spiele gesperrt. In seinem Twitter-Statement beschwert Kane sich unter anderem über eine fehlende Linie und fordert, dass zukünftig, eine dritte, unabhängige Partei über Suspendierungen entscheidet.

Das Statement von Evander Kane.
Foto: twitter.com/evanderkane_9


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.