Anzeige
Montag, 17. Februar 2020

DEL-Spitzenreiter sichert sich ab: EHC Red Bull München holt kanadischen Torhüter Zach Fucale

Der kanadische Torhüter Zach Fucale, hier als Mitglied imTeam Canada beim Spengler Cup 2019 in der Schweiz, steht ab sofort beim EHC Red Bull München unter Vertrag.

Foto: imago images/Just Pictures

Der EHC Red Bull München hat – ebenso wie Düsseldorf und Wolfsburg – kurz vor Transferschluss noch einmal reagiert und den kanadischen Torhüter Zach Fucale unter Vertrag genommen. Eine Vorabmeldung von Eishockey NEWS bestätigte der Tabellenführer der DEL am Dienstagnachmittag. Fucale ist am Dienstag in München angekommen und ist damit wohl mehr als nur eine Absicherung für den Notfall. Zuletzt musste München über einen längeren Zeitraum auf Stammtorhüter Danny aus den Birken verzichten, sodass die ganze Last der Verantwortung auf den Schultern der jungen Torhüter Kevin Reich und Daniel Fießinger lag.

„Zach ist für sein noch relativ junges Alter bereits ein sehr erfolgreicher Spieler“, sagte Münchens Trainer Don Jackson. „Er kommt aus der Organisation des NHL-Clubs Tampa Bay Lightning und wird uns auf der wichtigen Torhüterposition die Stärke und Tiefe geben, die wir für den Saisonendspurt und insbesondere für die anstehenden Playoffs benötigen.“

Fucale, einst ein Zweitrunden-Draftpick der Montreal Canadiens und im Juniorenalter auch in diversen Auswahlmannschaften im Einsatz (U20-Weltmeister 2015), war in den letzten Jahren hauptsächlich in der ECHL und der AHL im Einsatz. Im Dezember des Vorjahres stand Zach Fucale im Team Canada, das am traditionellen Spengler Cup in der Schweiz teilnahm. In der laufenden Spielzeit absolvierte Fucale 24 Spiele für das ECHL-Team der Orlando Solar Bears und ein Spiel für das AHL-Team von Syracuse Crunch. Der 1,88 Meter große und 84 Kilogramm schwere Goalie gewann im Jahr 2013 zusammen mit Münchens Verteidiger Konrad Abeltshauser den Memorial Cup bei den Halifax Mooseheads in der kanadischen Juniorenliga QMJHL.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
  • gestern
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 2 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 3 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • vor 3 Tagen
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.