Anzeige
Mittwoch, 19. Februar 2020

Vor der Donnerstagspartie des 47. DEL-Spieltages Augsburg empfängt die formstarken Eisbären Berlin – Panther wollen mit einem Sieg ihre Playoff-Position festigen

Panther-Offensivverteidiger Simon Sezemsky im Duell mit Berlins Angreifer Austin Ortega.
Foto: City-Press

Keine Verschnaufpause: Nur einen Tag nach dem zweiten Teil des 46. Spieltags eröffnen die Augsburger Panther und die Eisbären Berlin am Donnerstagabend bereits Runde 47. Die Partie wird ab 19.15 Uhr live bei MagentaSport übertragen. Kommentator ist Christoph Stadler, als Moderator fungiert Sascha Bandermann. Als Experte ist Andi Renz im Einsatz.

Augsburger Panther - Eisbären Berlin
(Donnerstag, 20. Februar, 19.30 Uhr)

SITUATION: Augsburg hat drei der letzten vier Spiele verloren und steht auf Platz 10. Aufgrund der Kölner Negativserie ist der Vorsprung auf Rang 11 mit zehn Zählern dennoch komfortabel. Die Fuggerstädter müssen gegen die Eisbären fast schon punkten, wenn sie das Heimrecht in der ersten Playoff-Runde nicht aus den Augen verlieren wollen. Berlin ist sehr gut drauf, festigte durch vier Siege in Serie den vierten Tabellenplatz.
STATISTIK: In den drei bisherigen Saisonduellen setzten sich immer die Hauptstädter durch, zweimal gewannen sie knapp. Das erste Match in Augsburg – im Oktober 2019 – endete mit 1:2.
PERSONAL: Die Panther müssen mit Mitch Callahan, Alex Lambacher und Christoph Ullman weiterhin auf drei Stürmer verzichten. Den Eisbären fehlen Constantin Braun, Florian Busch, Sean Backman und Vincent Hessler ein Defender und drei Angreifer.

Quoten bei sportwetten.de:
2,35 | 4,20 | 2,40


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 23 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 3 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.