Anzeige
Donnerstag, 20. Februar 2020

Erneut in finanzieller Schieflage Spieler des Süd-Oberligisten ERC Sonthofen warten auf Gehalt und wenden sich mit "ERC Fanbrief" an Presse

Mit einem Brief haben sich die Spieler des ERC Sonthofen an die Presse gewandt, um auf die erneute finanzielle Schieflage des Vereins aufmerksam zu machen.
Foto: Wieland

Der ERC Sonthofen steckt erneut in finanziellen Schwierigkeiten. Wie der lokale Radiosender Allgäuhit am Donnerstag berichtete, haben sich die Spieler des Süd-Oberligisten mit einem „ERC Fanbrief“ an den Sender gewandt, um auf den Zustand aufmerksam zu machen, dass sie teilweise auf ihr Gehalt warten. „Seit Monaten vermissen wir als Mannschaft und Angestellte Klarheit über die aktuelle Situation und die Zukunft des Clubs. Die getroffenen Zusagen von Seiten der Gesellschafter gegenüber uns wurden wiederholt nicht eingehalten“, so eine Aussage aus dem Brief, der im Namen der gesamten Mannschaft sowie des Trainerteams verfasst wurde.

Trotz der ausstehenden Gehälter will die Mannschaft aber nicht in einen Streik treten beziehungsweise nicht antreten, wie ein nicht genannter Spieler gegenüber Radio Allgäuhit bestätigte: „Dazu sind wir zu sehr Sportsmänner, als dass wir einen Spielabbruch provozieren würden.“

Auf Nachfrage der Eishockey NEWS bestätigte ERC-Geschäftsführer Albert Füß die Tatsache, dass die Gehälter für das vergangene Monat noch nicht überwiesen wurden: „Ja es ist richtig, dass die Gehaltszahlungen des letzten Monats mit einer Ausnahme (Anm. d. Red.: eine Person, die offenbar wirklich seit vier Monaten auf ihr Gehalt wartet) offen sind. Dennoch müssen wir uns dieser Situation stellen. Ich stehe im regelmäßigen Kontakt zur Mannschaft und versuche diese über alle Schritte zu informieren, soweit ich neue Kenntnisse habe. Zu getroffenen Zusagen seitens der Gesellschafter möchte ich mich zum aktuellen Zeitpunkt nicht äußern."

Der Sonthofer Geschäftsführer zeigt aber Verständnis dafür, dass sich die Spieler in dieser Situation an die Öffentlichkeit wenden: „Ich kann den Schritt der Mannschaft nachvollziehen und finde es auch richtig, sich Gehör zu verschaffen. Dennoch hätte ich mir gewünscht, mich zu diesem Vorgehen vorher intern stellen zu können. Andererseits zeigt die Mannschaft Charakter, dass sie sich, trotz der schwierigen Situation dazu entschlossen hat, den Spielbetrieb weiter aufrecht zu erhalten. Bei den Spielern sowie deren Familien möchte ich mich für die Umstände entschuldigen.“

Die Bulls hatten erst im vergangenen Sommer lange für Schlagzeilen gesorgt, nachdem ihnen in erster Instanz die Lizenz für die Oberligasaison 2019/20 vom DEB verweigert wurde. Durch einen Vergleich vor dem Schiedsgericht hatten sie diese letztendlich Ende Juli erhalten. Nach dem Verpassen der Meisterrunde kämpft der Club aus dem Allgäu im Moment in der Verzahnungsrunde mit der Bayernliga um den sportlichen Klassenerhalt in der Oberliga Süd. Dort belegt Sonthofen mit neun Siegen aus zehn Partien souverän Platz eins.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.