Anzeige
Freitag, 21. Februar 2020

Der 47. DEL-Spieltag am Freitag Haie weiter im freien Fall, DEG düpiert den Meister, Straubing erobert Platz zwei

Jubel bei Bremerhaven - Kölns Kapitän Moritz Müller dreht nach Pleite Nummer 17 dagegen entnervt ab.
Foto: imago

Die historische Pleiten-Serie der Kölner Haie hat auch am 47. DEL-Spieltag kein Ende genommen. Die Domstädter kassierten beim 1:2 nach Verlängerung in Bremerhaven die sage und schreibe 17. Niederlage in Folge. Zwar spielte der Meister von 2002 phasenweise richtig gut mit, doch fanden die Gäste am Ende wie so oft einen Weg, das Match zu verlieren. Justin Feser netzte in der Overtime zum Pinguins-Sieg ein.

Mit einem Auswärtscoup bei Meister Mannheim hat die Düsseldorfer EG derweil einen riesengroßen Schritt in Richtung direkte Playoff-Qualifikation gemacht. Die Rheinländer gewannen am Freitagabend mit 6:2 in der SAP-Arena. Jerome Flaake und Rihards Bukarts per Alleingang hatten schon im 1. Drittel die Weichen auf Sieg gestellt. Den Mannheimer Ausrutscher nutzen die Straubing Tigers und eroberten durch einen 2:1-Sieg gegen die Nürnberg Ice Tigers Platz zwei. Ein Backhander von Marcel Brandt und Chase Balisys achtes Saisontor reichten den Niederbayern, die damit mindestens Platz vier und somit das Heimrecht im Playoff-Viertelfinale sicher haben, zum wichtigen Heimerfolg.

Weiter im Rennen um Platz sechs bleiben die Grizzlys Wolfsburg. Die Niedersachsen gaben sich daheim beim 5:1 gegen die Krefeld Pinguine keine Blöße. Sebastian Furchner per Doppelpack, Brent Aubin, Alexander Johansson und Valentin Busch markierten die Treffer für das Team von Coach Pat Cortina. Spitzenreiter Red Bull München musste gegen den ERC Ingolstadt hingegen eine Heimniederlage einstecken. Die Truppe von Trainer Don Jackson unterlag mit 2:3 nach Verlängerung - Mirko Höfflin sorgte für den "sudden victory" der Gäste.

Die Spiele im Stenogramm (6 Einträge)

 

Im Kellerdiell zwischen Schwenningen und Iserlohn gelang den Sauerländern ein Achtungserfolg. Die Roosters siegten mit 3:2 im Schwarzwald und sorgten so dafür, dass die Wild Wings die Saison aller Wahrscheinlichkeit nach auf dem letzten Platz beenden werden. Brody Sutter, Julian Lautenschlager und Michael Clarke erzielten die Tore für Iserlohn.

André Schall


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 3 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 4 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.