Anzeige
Dienstag, 25. Februar 2020

Höhenleitner macht die 800 voll Kölner Haie empfangen Grizzlys Wolfsburg und wollen Egalisierung des DEL-Negativrekords vermeiden

Marcel Müller (links) und Jeff Likens (rechts) werden sich auch heute wieder im Kampf um die Scheibe duellieren.
Foto: City-Press

Während die Konkurrenz den 48. Hauptrundenspieltag in der DEL bereits am Sonntag absolviert hat, stehen sich die Kölner Haie (mit neuem Cheftrainer Uwe Krupp) und die Grizzlys Wolfsburg erst am heutigen Dienstag um 19.30 Uhr gegenüber. MagentaSport ist ab 19.15 Uhr live in der LANXESS arena dabei, als Kommentator wird dabei Mirko Heintz fungieren.

Kölner Haie - Grizzlys Wolfburg
(Dienstag, 25. Februar, 19.30 Uhr)

SITUATION: Ausgerechnet in der närrischen Zeit droht den sich schier unaufhaltsam in der Abwärtsspirale befindlichen Haien der nächste Tiefschlag in einer verkorksten Saison. Verliert Köln am Veilchendienstag auch gegen die Grizzlys, ist der DEL-Negativrekord von 18 Niederlagen am Stück eingestellt. Den teilen sich bisher Schwenningen und Freiburg seit 2003. Um die ohnehin schon gegen Null gehende Hoffnung auf Rang zehn aufrecht zu erhalten, muss unbedingt ein Sieg her. Augsburg ist zwölf Zähler entfernt, Köln kann noch maximal fünfzehn Punkte holen. Die Gäste aus Niedersachsen hingegen haben mit einem Erfolg die Chance, an Ingolstadt und Bremerhaven vorbei auf Platz sechs zu klettern.

STATISTIK: Seit zehn Spielen wechseln sich beide Teams mit dem Siegen in Köln ab – bleibt es bei dieser Serie, wäre Wolfsburg dieses Mal wieder mit einem Erfolg dran. Allrounder Christoph Höhenleitner würde das besonders freuen, schließlich bestreitet der 36-Jährige, der am Saisonende seine Karriere beenden wird, am heutigen Dienstagabend seine 800. DEL-Partie. Übrigens: Kölns letzter Erfolg datiert vom 26. Dezember 2019. Der Gegner beim 4:1-Auswärtssieg am zweiten Weihnachtsfeiertag: die Grizzlys Wolfsburg.

PERSONAL: Während Uwe Krupp bei seiner Rückkehr hinter die Haie-Bande personell gesehen aus dem Vollen schöpfen kann, ist Angreifer Marius Möchel (Handverletzung) für Pat Cortina in dieser Saison aller Voraussicht nach keine Option mehr. Ob Defensiv-Recke Armin Wurm (ebenfalls Handblessur), der seit dem 31. Oktober kein Spiel mehr bestreiten konnte, wieder auflaufen kann, ist fraglich.

Quoten bei sportwetten.de:
2,25 | 4,00 | 2,59


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.