Anzeige
Mittwoch, 26. Februar 2020

Rückzug nach einjährigem Engagement Ralf Pape übergibt schuldenfreie Füchse wieder an Stammverein EV Duisburg

Ralf Pape.
Foto: imago images/ Herbert Bucco

Unternehmer Ralf Pape wird sein Engagement bei den Füchsen Duisburg nach einem Jahr wieder beenden. Dies gab der Nord-Oberligist am Mittwoch via Pressemitteilung bekannt. Die Füchse liegen aktuell auf Platz sieben der Oberliga Nord und stehen damit vor dem abschließenden Hauptrundenwochenende bereits als Teilnehmer der Pre-Playoffs fest. Für die anschließenden Playoffs haben sie allerdings keine Unterlagen (inklusive der nötigen Bürgschaft) für einen möglichen DEL2-Aufstieg hinterlegt und stünden folglich nicht als möglicher Aufsteiger parat.

„Mit meiner Zusage bei der letztjährigen Pressekonferenz hatten wir uns als Ziel gesetzt, die drohende Schließung der Eishalle, verbunden mit dem Aus unserer Füchse, zu verhindern. Zusätzlich wollten wir den Lizenz- und Liga-Erhalt realisieren und die operativen Geschäftsabläufe in allen Bereichen stabilisieren. Trotz mangelhafter Startvoraussetzungen ist uns dies, aus unserer Sicht, in recht kurzer Zeit mit dem Erreichen der Pre-Playoffs durchaus gelungen, sodass wir mit Abschluss der Saison und unseren erreichten Zielen, einen schuldenfreien Spielbetrieb mit gutem Gewissen wieder an den EV übergeben können und uns zum Saisonabschluss zurückziehen“, so Pape, der noch anfügt: „Es existiert wieder ein stabiler Pool aus verlässlichen Partnern, Sponsoren und Helfern, die die Voraussetzungen schaffen, dass der EV hierauf eine Basis für eine erfolgreiche Fortführung des Spielbetriebes findet.“

Damit liegt es nun in der Hand des Stammvereins, ob Duisburg auch in der kommenden Saison eine Lizenz für die Oberliga beantragt oder, ob sich der Verein möglicherweise auf Verbandsebene (z.B. in die Regionalliga West) zurückzieht. Nach Informationen der Eishockey NEWS strebt der EV Duisburg aber auch für die kommende Saison eine Teilnahme an der Oberliga an.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • gestern
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • gestern
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 2 Tagen
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.