Anzeige
Freitag, 28. Februar 2020

Neue Aufgabe beim Nord-Oberligisten Halles langjähriger Kapitän Kai Schmitz beendet zum Saisonende Spielerkarriere und wird Sportlicher Leiter

Kai Schmitz (rechts) beendet nach der Saison seine aktive Karriere.
Foto: Röhrig

Kai Schmitz von den Saale Bulls Halle beendet zum Saisonende seine aktive Karriere und wird neuer Sportlicher Leiter des Nord-Oberligisten. Dies berichtete die Mitteldeutsche Zeitung am Freitag. „Er soll die sportlichen Abläufe kontrollieren, neben dem Trainer darauf achten, dass alle Spieler wie gewünscht mitziehen“, erklärt Präsident Daniel Mischner die neuen Aufgaben des langjährigen Hallenser Kapitäns gegenüber der MZ. Darüber hinaus soll Schmitz organisatorische Aufgaben rund um die Mannschaft übernehmen.

Hauptaufgabe des 34-Jährigen wird aber die Zusammenstellung des künftigen Kaders der Saale Bulls sein. „Ich habe ein großes Netzwerk in Deutschland, kenne sehr viele Spieler“, so Schmitz gegenüber der MZ und fügt an: „Ich werde mir viele Spiele der Nachwuchs-Bundesliga und der Zweiten Liga anschauen. Spieler Scouten, direkte Gespräche suchen. Darauf freue ich mich richtig.“

Der gebürtige Kölner kam 2005 erstmals als Spieler nach Halle. Nach zwei kurzen Abstechern zu anderen Clubs steht Schmitz seit 2015 durchgängig für die Saale Bulls auf dem Eis. In der der laufenden Saison bestritt der „Hooligan“, wie er aufgrund seiner Spielweise genannt wird, bis dato 34 Partien für die Hallenser (zwei Tore, 18 Assists).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 15 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • vor 18 Stunden
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
  • vor 18 Stunden
  • Zum ersten Mal werden Ende August vier Teams aus der PENNY DEL am traditionellen Eishockey-Vorbereitungsturnier der Dresdner Eislöwen teilnehmen. Neben den Eislöwen als DEL-Aufsteiger werden die Löwen Frankfurt, Grizzlys Wolfsburg und die Straubing Tigers dabei sein.
  • [mehr]
  • gestern
  • Neuer Club für Jérémy Beaudry. Den kanadischen Verteidiger, in der vergangenen Saison für die Lausitzer Füchse in der DEL2 aktiv (51 Einsätze, acht Tore, 16 Vorlagen), zieht es in die französische Ligue Magnus nach Bordeaux.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.