Die Adler um David Wolf (rechts) könnten mit Wolfsburger Schützenhilfe und einem eigenen Sieg die CHL-Teilnahme endgültig perfekt machen. Für Ingolstadt um Maury Edwards, Timo Pielmeier und Dustin Friesen geht es um Platz sechs.
Foto: Binder
Der drittletzte Spieltag der DEL-Hauptrunde 2019/20 steht an. Dabei hat München (gegen Schwenningen) erneut die Chance, den Hauptrundentitel endgültig einzutüten. Außerdem können die Verfolger Straubing (in Köln) und Mannheim (gegen Ingolstadt) mit einem Punkterfolg das CHL-Ticket lösen - wenn Berlin in Wolfsburg patzt. Unterdessen kommt es zu einem Verfolgerduell in Bremerhaven, während Augsburg (gegen Iserlohn) aus eigener Kraft Platz zehn sichern möchte und Nürnberg in Krefeld punkten will.
Alle Sonntagspartien sind wie gewohnt live bei MagentaSport als Einzelspiele zu sehen. SPORT1 überträgt zudem ab 16.55 Uhr die Begegnung zwischen Köln und Straubing.
Die Spiele vom Sonntag im Überblick:
Grizzlys Wolfsburg - Eisbären Berlin
(Sonntag, 1. März, 14.00 Uhr)
SITUATION: Mit zwei Niederlagen gegen Köln (0:5) und Schwenningen (2:3) haben die Grizzlys nicht nur den Sprung auf Platz sechs verpasst, sondern auch den Anschluss daran verloren. Bremerhaven ist nun fünf Zähler entfernt. Berlin seinerseits musste zuletzt ebenfalls zwei Pleiten in Folge hinnehmen, konnte gegen Düsseldorf aber immerhin einen Punkt mitnehmen und hat nun die Chance, die Top Sechs endgültig klarzumachen.
STATISTIK: Häufiger als die Eisbären, nämlich 17-mal, gewannen nur die Adler Mannheim in Wolfsburg. Die Grizzlys haben ihre letzten fünf Heimspiele 2019/20 allesamt gewonnen, während die Eisbären in fünf ihrer vergangenen sechs Auswärtspartien siegreich waren.
PERSONAL: Bei den Gastgebern fällt Marius Möchel (Hand) sicher aus, Armin Wurm (ebenfalls Hand) ist fraglich. Die Eisbären müssen auf Constantin Braun (Innenbandteilruptur), Florian Busch, Sean Backman (beide Oberkörper) sowie Vincent Hessler (Kahnbeinbruch) verzichten.
Quoten auf sportwetten.de:
2,27 | 4,30 | 2,46
Fischtown Pinguins Bremerhaven - Düsseldorfer EG
(Sonntag, 1. März, 14.00 Uhr)
SITUATION: Die Hausherren kommen nach dem 4:1-Erfolg beim heimstärksten Team der Liga, den Straubing Tigers, mit Rückenwind zurück nach Hause. Doch auch die DEG ist nach dem 2:1-Erfolg nach Verlängerung in Berlin und drei Siegen in Folge mit Selbstvertrauen ausgestattet. Die Teams trennen vier Punkte, Düsseldorf kann mit Schützenhilfe die Top Sechs fixieren, Bremerhaven den sechsten Platz behaupten.
STATISTIK: Von den sieben Partien an der Nordseeküste entschied die DEG fünf für sich und erzielte dabei nie weniger als vier Tore.
PERSONAL: Während die Hausherren personell aus dem Vollen schöpfen können, stehen DEG-Harold Kreis Alexander Sulzer (Reha nach Tumor-OP) und Chad Nehring (Nacken) definitiv nicht zur Verfügung. Hinter Bernhard Ebners sowie Victor Svenssons Einsatz (beide Unterkörper) steht ein Fragezeichen.
Quoten auf sportwetten.de:
2,15 | 3,90 | 2,79
Adler Mannheim - ERC Ingolstadt
(Sonntag, 1. März, 14.00 Uhr)
SITUATION: Der Meister hat seine vier Spiele andauernde Niederlagenserie mit einem 3:0 über Krefeld beendet und ist bis auf einen Punkt an den Zweiten Straubing herangerückt. Sollten die Adler gewinnen und zeitgleich gegen die Grizzlys ohne Punkt bleiben, wäre die CHL-Teilnahme fix. Ingolstadt kann mit einem Sieg auf Rang sechs klettern, sofern Bremerhaven daheim gegen die DEG verliert.
STATISTIK: Die Adler haben acht Heimspiele in Serie gegen die Schanzer gewonnen.
PERSONAL: Thomas Larkin sowie Phil Hungerecker fehlen Mannheim gesperrt, Markus Eisenschmid ist nach seiner Knie-OP weiter in der Reha. Der ERC muss noch ohne Jerry D'Amigo (Knöchel) auskommen.
Quoten auf sportwetten.de:
1,61 | 4,70 | 4,05
Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
(Sonntag, 1. März, 16.30 Uhr)
SITUATION: Die Ausgangslage für die Gastgeber ist klar: Mit einem Sieg kann man von Köln nicht mehr von Platz zehn verdrängt werden. Unter Umständen können sich die Mannen von Tray Toumie gegen die Sauerländer sogar eine Niederlage nach 60 Minuten erlauben. Für Iserlohn geht es nur noch darum, eventuell Krefeld (drei Punkte entfernt) auf Platz zwölf abzufangen.
STATISTIK: Augsburg verlor nur eines der vergangenen zehn Heimspiele gegen die Roosters.
PERSONAL: Bei den Fuggerstädtern konnte Henry Haase trotz seines Nasenbeinbruchs am Freitag beim 2:3 nach Penalty-Schießen in Ingolstadt auflaufen, die leichte Gehirnerschütterung ist rechtzeitig abgeklungen. Dagegen fallen Olivier Roy (Oberkörper), Christop Ullmann, Mitch Callahan (beide Knie) sowie Alex Lambacher (Fuß) sicher aus. Bei Iserlohn war der zuletzt erkrankte Dieter Orendorz wieder fit, Brody Sutter (Oberkörper) ist indes noch fraglich. Daine Todd (Knie), Marko Friedrich (Gehirnerschütterung) sowie Mike Hoeffel (Hüfte) sind in dieser Saison keine Option mehr für Trainer Jason O'Leary.
Quoten auf sportwetten.de:
1,60 | 4,60 | 4,20
EHC Red Bull München - Schwenninger Wild Wings
(Sonntag, 1. März, 16.30 Uhr)
SITUATION: Mit einem Sieg sind die Münchner sicher Hauptrundenmeister, egal was die Verfolger aus Straubing und Mannheim machen. Zuletzt setzte es für den Primus jedoch drei Niederlagen in Serie (nur ein Punkt). Schlusslicht Schwenningen will die abermals verkorkste Spielzeit vernünftig zu Ende bringen.
STATISTIK: Drei Punkte entführte Schwenningen erst einmal aus München.
PERSONAL: Das Lazarett bei den Münchnern ist mit Bobby Sanguinetti (Oberkörper, fraglich), Konrad Abeltshauser (Unterkörper, fällt sicher aus) sowie Mads Christensen (Hüfte, fraglich) deutlich weniger gefüllt, als es im Laufe der Saison schon einmal der Fall war. Die Wild Wings können in voller Mannschaftsstärke antreten.
Quoten auf sportwetten.de:
1,35 | 5,30 | 6,60
Kölner Haie - Straubing Tigers
(Sonntag, 1. März, 17.00 Uhr)
SITUATION: Die Haie haben unter Uwe Krupp die Wende geschafft und nach 17 Niederlagen in Folge zweimal nacheinander gewonnen. Der Umschwung kommt angesichts von sieben Zählern Rückstand auf Augsburg aller Voraussicht nach zu spät. Nur mit einem weiteren Sieg und einer Niederlage Augsburgs ist Platz zehn rechnerisch noch möglich. Das Überraschungsteam aus Straubing verpasste die erstmalige CHL-Quali durch ein 1:4 gegen Bremerhaven, kann diese aber in der Domstadt perfekt machen.
STATISTIK: Seit 2013 gewann Köln 13 der 16 Heimspiele gegen die Tigers. Insgesamt gingen von den 30 Duellen in der LANXESS arena 20 an die Haie.
PERSONAL: Krupp hat Keinerlei Ausfälle zu beklagen. Bei Straubing fehlte lediglich Marcel Brandt am Freitag krankheitsbedingt.
Quoten auf sportwetten.de:
2,44 | 4,10 | 2,35
Krefeld Pinguine - Thomas Sabo Ice Tigers
(Sonntag, 1. März, 19.00 Uhr)
SITUATION: Die Seidenstädter müssen nach zuletzt drei Pleiten nach hinten schauen und zumindest Platz zwölf verteidigen, Iserlohn ist nur drei Zähler dahinter. Die Mittelfranken konnten sich zuletzt gegen die Top-Teams aus Berlin (5:3) und München (2:1) durchsetzen und sind damit mittendrin im Kampf um das Heimrecht in der ersten Playoff-Runde. Mit Glück ist auch Rang sechs noch drin.
STATISTIK: Neun der vergangenen zehn Duelle in Krefeld gingen an die Ice Tigers.
PERSONAL: Bei den Pinguinen fällt Jussi Rynnäs (Hüfte) bis Saisonende aus, Martin Schymainski wurde am Donnerstag wegen eines Mittelhandbruchs operiert und ist ebenfalls raus. Für Nürnberg ist Pascal Dupuis (Schulterprobleme) weiter fraglich.
Quoten auf sportwetten.de:
2,57 | 4,30 | 2,18