Anzeige
Montag, 2. März 2020

DEL am Dienstag Nachholspiel vom 6. Spieltag: Berlin kann gegen Schwenningen Rang vier sichern

Stürmt Berlin zu den erwarteten drei Punkten gegen Schwenningen?
Foto: City-Press

Sechs Punkte Vorsprung auf den Fünften Düsseldorf hat Berlin vor dem Nachholspiel am Dienstag gegen Schlusslicht Schwenningen. Auch die bessere Tordifferenz spricht für die Eisbären, die mit schon mit einem Punktgewinn den vierten Platz und das Heimrecht im Viertelfinale perfekt machen können. Der Blick der Hauptstädter richtet sich aber auch nach oben. Sollten die erwarteten drei Zähler rausspringen, würde sich der Rückstand auf den Dritten Straubing auf vier Punkte verringen – bei dann noch ausstehenden zwei Begegnungen. Auch der Zweite Mannheim, der noch einen Zähler mehr auf dem Konto hat als Straubing, bliebe so theoretisch noch in Reichweite.

DIE PAARUNG

Eisbären Berlin - Schwenninger Wild Wings
(Dienstag, 3. März, 19.30 Uhr)
SITUATION:
Die Eisbären sind gut drauf. Sechs der vergangenen acht Partien gewann Berlin, punktete auch bei einer der zwei Niederlagen. Fünf der vergangenen sechs Auftritte verlor Schwenningen – viermal aber nur mit einem Tor Unterschied. Am Sonntag standen die Wild Wings kurz vor einer Überraschung bei Tabellenführer München, verspielten im Endspurt aber eine 2:0-Führung und verloren noch nach Verlängerung mit 2:3.
STATISTIK: Zehn der vergangenen zwölf Duelle dieser beiden Teams in Berlin gingen an die Eisbären.
BESONDERHEIT: Erst zweimal gewannen die Wild Wings in dieser Saison auswärts und sind damit das mit Abstand schwächste Team auf fremdem Eis.
Quoten auf sportwetten.de:
1,61 I 4,20 I 4,55


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 4 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 5 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.