Anzeige
Donnerstag, 5. März 2020

Schmerzensgeld bezahlt, Geldstrafe durch Club Auseinandersetzung nach Oktoberfestbesuch: Strafbefehl gegen Augsburgs Steffen Tölzer, der sein Kapitänsamt niederlegt

Steffen Tölzer legt sein Kapitänsamt bei den Augsburger Panthern nieder.

Foto: City-Press

Steffen Tölzer von den Augsburger Panthern legt sein Kapitänsamt nieder. Grund ist eine private Auseinandersetzung im Rahmen des Münchner Oktoberfestes im September vergangenen Jahres. Wie die Panther mitteilten, war Tölzer nach einem privaten Ausflug auf das Oktoberfest am Bahnhof Donnersbergerbrücke in München in eine zunächst verbale, dann tätliche Auseinandersetzung geraten. In dieser habe Tölzer „einen Mann im Affekt“ verletzt.

Die Augsburger Allgemeine und die BILD-Zeitung berichten, Tölzer habe einen Passanten ins Gleisbett gestoßen. Dieser sei von einem Bekannten wieder hochgezogen worden. Zunächst hatte die BILD-Zeitung über den Vorfall berichtet, der bis dato nicht bekannt war.

Das ziehe nun juristische Folgen für Tölzer nach sich. Tölzer werde darüber hinaus mindestens bei den beiden Spielen am kommenden Wochenende in Schwenningen und gegen Köln nicht zum Einsatz kommen. Die Panther haben ihn auch mit einer „empfindlichen Geldstrafe“ belegt. Der 34-jährige Tölzer war seit 2014 Kapitän der Panther. In dieser Saison kam er bisher in 43 Spielen auf zwei Tore und drei Vorlagen.

Die Panther teilten mit, dass der Erlass eines Strafbefehls beantragt wurde. Dieser sei noch nicht rechtskräftig, werde von Tölzer aber akzeptiert. Unabhängig davon leistete Tölzer bereits Schmerzensgeldzahlungen an den Geschädigten, zu einer Gerichtsverhandlung soll es nicht kommen.

„Was ich getan habe, tut mir unglaublich leid“, wird Tölzer in der Pressemitteilung der Panther zitiert. „Ich übernehme von Anfang an die komplette Verantwortung für mein Handeln und kooperiere ohne Einschränkung mit den Behörden. Es steht außer Frage, dass ich auch weiterhin alle Konsequenzen für mein Vergehen vollumfänglich trage.“ Da er seiner Vorbildfunktion abseits des Eises nicht gerecht geworden sei, lege er sein Kapitänsamt mit sofortiger Wirkung nieder. „Ich möchte mich in aller Form und aufrichtig beim Geschädigten, meinem Club, meinen Teamkollegen sowie natürlich allen Fans und Sponsoren entschuldigen. So etwas hätte mir niemals passieren dürfen."

„Steffen Tölzer hat uns nach Zugang des Urteils eingehend informiert“, sagte Panther-Gesellschafter Lothar Sigl. „Wir schätzen seine Ehrlichkeit, verurteilen seine Tat aber aufs Schärfste. Sein Handeln ist mit den Werten unseres Clubs nicht vereinbar und schadet unserer Organisation. Den angebotenen Rücktritt vom Amt des Mannschaftskapitäns haben wir akzeptiert. Dennoch werden wir Steffen in diesem auch für uns unschönen Kapitel unterstützen und nicht fallen lassen. Wir kennen ihn als untadeligen Sportsmann, der für seine ehrliche und zuverlässige Arbeit anerkannt ist.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 13 Stunden
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • gestern
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 2 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.