Anzeige
Freitag, 6. März 2020

DEL sagt Gala mit Ehrung der besten Spieler ab Coronavirus: „Noch gab es keine Anordnung, dass unter Ausschluss der Öffentlichkeit gespielt werden muss“, sagt DEL-Chef Tripcke

DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke bei der DEL-Gala 2019. Die Ehrung der besten Spieler, die kommendes Wochenende in Wolfsburg hätte stattfinden sollen, wurde nun abgesagt.

Foto: City-Press

Das Corona-Virus hat erste Auswirkungen auf die DEL und DEL2: Die DEL hat die für Samstag, den 14. März, in Wolfsburg geplante Gala mit Ehrungen der besten Spieler aus der DEL und des Spielers des Jahres aus der DEL2 abgesagt. Dazu

„Das ist sehr schade, aber eine aus unser aller Sicht notwendige und richtige Entscheidung“, sagt Jürgen Arnold, Aufsichtsratsvorsitzender der DEL. Die Liga werde kurzfristig bekannt geben,  wie und in welchem Rahmen die Spieler der Saison geehrt werden. Die DEL erklärte auf Nachfrage, man arbeite an einer Lösung.

Spiele seien aktuell von Absagen oder dem Ausschluss von Zuschauern – wie zuletzt in der Schweiz und Italien geschehen – noch nicht betroffen, sagte DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke auf Anfrage von Eishockey NEWS. „Noch gab es keine Anordnung, dass unter Ausschluss der Öffentlichkeit gespielt werden muss, wie es zuletzt in der Schweiz der Fall war. Es kann aber jeden Tag etwas in dieser Richtung passieren, wir warten das ab.“

Ein Ausschluss der Öffentlichkeit könne nur „übergangsweise ein Thema“ sein, wenn es dazu dient, ab einem „gewissen Zeitpunkt wieder in einen geregelten Spielbetrieb mit Zuschauern“ übergehen zu können. „Wenn jetzt morgen ein Verbot käme, würde ich nicht sagen, wir spielen auf jeden Fall den Meister in Best-of-seven in den nächsten zweieinhalb Monaten aus – wissend, dass kein Zuschauer dabei sein kann. Wir werden uns natürlich allen Anordnungen der Behörden fügen. Aber unser Interesse ist es, in den Playoffs so viel wie möglich auch mit Zuschauern zu spielen. Wenn das irgendwann nicht geht, müssen wir uns in die Augen schauen und mit den Clubs entscheiden, was jetzt noch Sinn macht.“

Unter anderem hat der EHC Red Bull München bereits am Donnerstag darauf hingewiesen, dass man in ständigem Kontakt mit dem Gesundheitsministerium, den örtlichen Behörden und der DEL stehe, um eine tägliche Bewertung der momentanen Risikolage vorzunehmen. „Über mögliche, den Spielbetrieb betreffende, Konsequenzen entscheiden die örtlichen Gesundheitsbehörden“, hieß es in einer Mitteilung. Den Empfehlungen mehrerer medizinischer Institute folgend hat der EHC Red Bull München seine Spieler gebeten, bis auf Weiteres keine Autogramme mehr zu geben und auch nicht mehr für Selfies zur Verfügung zu stehen.

Michael Bauer

Ein Interview mit dem DEL-Geschäftsführer zur Lage der Liga und den Themengebieten Auf- und Abstieg, Schiedsrichter, Entwicklung der Zuschauerzahlen, Nachwuchsförderung und Anzahl der Kontingentspieler lesen Sie in der neuen Ausgabe von Eishockey NEWS, die am 9. März (App) bzw. 10. März (Printversion) erscheint.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.