Anzeige
Sonntag, 8. März 2020

Halifax und Truro sollen 2021 austragen Coronavirus: IIHF sagt die Frauen-WM in Kanada ab – Fasel: "Keine leichte Entscheidung"

René Fasel und die IIHF mussten die Frauen-WM absagen.
Foto: imago images/CTK Photo

Auf ärztliches Anraten hat die IIHF die Frauen-WM 2020 in Kanada abgesagt. Grund ist die Ausbreitung des Coronavirus'. Aktuell ist geplant, dass die beiden Austragungsorte - Halifax und Truro - das Turnier im Jahr 2021 als Ersatz bekommen. Dies muss der IIHF-Kongress aber noch bestätigen.

Außerdem wurde das Division I-Turnier in Frankreich, das am 12. April begonnen hätte, abgesagt. "Mit großem Bedauern müssen wir diese Maßnahmen ergreifen", so IIHF-Präsident René Fasel. „Es war keine leichte Entscheidung, da wir uns sehr darauf gefreut haben, dieses Turnier in Kanada auszurichten. Trotzdem wurde die Entscheidung aufgrund von Sicherheitsbedenken für das Wohlergehen von Spielern, Offiziellen und Zuschauern getroffen. “

„Letztendlich ist der IIHF-Rat der Ansicht, dass sich die Coronavirus-Situation nicht ausreichend verbessert hat, um innerhalb dieses Zeitraums ein internationales Turnier mit zehn Teams sicher ausrichten zu können. Wir freuen uns darauf, 2021 nach Kanada zu kommen.“

Laut Fasel wird dies auch die Spielpläne der Olympischen Qualfikationsturniere der Frauen durcheinander bringen. Mitte März wird man sich nochmal zusammensetzen, um die Situation zu besprechen. DIe WM der Männer soll aktuell noch wie geplant stattfinden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 5 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 5 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 6 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 6 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.