Anzeige
Dienstag, 10. März 2020

Neue Reaktionen auf Coronavirus-Fälle: Bayern und NRW sagen alle Großveranstaltungen ab, Kölner Haie verzichten auf Saisonabschlussfeier

Die Wahrscheinlichkeit, dass die anstehenden Playoff-Spiele im deutschen Eishockey unter regulären Bedingungen stattfinden können, ist gesunken.
Foto: imago images

UPDATE: Nach Bayern hat auch Nordrhein-Westfalen alle Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Besuchern bis auf Weiteres abgesagt. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) gab die Entscheidung am Dienstagvormittag bekannt, dass bis 19. April alle Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Zuschauern verboten werden. NRW zog am Dienstagnachmittag mit der Entscheidung nach. Veranstaltungen mit 500 bis 1.000 Zuschauern sollten im Zweifel ebenfalls abgesagt werden, hieß es aus Bayern.

Passend dazu veröffentlichte der ERC Ingolstadt ein aktuelles Statement: "Der morgige Auftakt der ersten Playoff-Runde ist ebenfalls von der Entscheidung des bayerischen Kabinetts betroffen, alle Veranstaltungen mit über 1.000 Personen bis zum Ende der Osterferien zu untersagen. Wir stehen derzeit in engem Kontakt mit den örtlichen Behörden, der DEL und allen Clubs, um das weitere Vorgehen abzusprechen." Die Kölner Haie haben aufgrund des Erlasses der Landesregierung NRW ihre ursprünglich für Sonntag geplante Saisonabschlussfeier abgesagt. "Ein Ausweichtermin ist momentan nicht vorgesehen", so der DEL-Zuschauerkrösus.

Nach Informationen von Eishockey NEWS laufen die Abstimmungen zwischen den Clubs und den Ligen derzeit auf Hochtouren. Auch der Dachverband DEB äußerte sich bislang nicht.

In der DEB-geführten Oberliga gab es an den Standorten einen Vorverkaufsstopp bei 1.000 Zuschauern: Dies bestätigten inzwischen die die Clubs aus Deggendorf, Memmingen, Herne, Hamburg, Regensburg und Füssen für die anstehenden Playoff-Spiele ab Freitag. Auch die Hannover Scorpions haben angekündigt, die Partie gegen Riessersee vor nur 1.000 Zuschauern durchführen zu wollen. Auch die Hannover Indians, ein Zuschauer-Krösus in der Oberliga, hat den Kartenvorverkauf für die Playoffs vorerst gestoppt. Das dritte Pre-Playoff-Spiel der Oberliga Nord zwischen Duisburg und Rostock am heutigen Dienstagabend findet vor der begrenzten Zuschauerzahl von 999 Fans statt.

In der NHL wurde bis auf Weiteres der gewohnte Zugang für Medien zu den Kabinen für Interviews vor und nach den Spielen der Teams untersagt. Auch die drei restlichen Heimspiele der San Jose Sharks im März stehen auf der Kippe, nachdem das Santa Clara County am Montag einen Beschluss veröffentlicht hat, dass alle Veranstaltungen mit über 1.000 Zuschauern zu unterlassen seien.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 4 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.