Anzeige
Mittwoch, 11. März 2020

Statement zum Abschied "Es bestand für die DEL leider kein Handlungsspielraum mehr" - Thomas Sabo über Vorschlag mit verkürzten Serien

Nürnbergs scheidender Hauptsponsor Thomas Sabo klatscht mit Ice-Tigers-Verteidiger Brett Festerling ab.
Foto: imago images / Zink

Einen Tag nach der Absage der Playoffs in DEL und DEL2 hat sich auch Thomas Sabo, scheidender Hauptsponsor der Nürnberg Ice Tigers (DEL) zu Wort gemeldet. Nach elf Jahren als Hauptsponsor der Ice Tigers zieht sich Sabo wie angekündigt nach der nun beendeten Saison zurück, und das nach dem „wohl bittersten Tag unserer Geschichte“, wie er selbst sagt.

Dabei blickt Sabo auch auf die Diskussionen am Dienstag zurück: „Wir Ice Tigers haben bis zum letzten Moment versucht, durch einen Vorschlag an die Liga mit einem verkürzten Playoff-Modus einen würdigen, sportlichen Abschluss der Saison zu finden.“ Dieser Vorschlag war jedoch organisatorisch nicht umsetzbar, wie Sabo selbst zugibt: „Durch den für viele – und uns natürlich auch – überraschenden Schritt hinsichtlich der Länge des Veranstaltungsverbots bis zum 19. April bestand für die DEL leider kein Handlungsspielraum mehr, zumal die Saisonverträge am 30. April enden und auch die Hallen bis maximal zum siebten Finalspiel geblockt sind.“

Thomas Sabo sieht deshalb im drastischen Schritt der beiden deutschen Profi-Eishockeyligen die richtige Entscheidung – auch zum Wohle ihrer Clubs: „Die Entscheidung, die Saison vorzeitig zu beenden, ist deshalb absolut nachvollziehbar und ob der Belastung der Clubs vollkommen richtig.“

Zum Ende seiner Zeit als Hauptsponsor in Nürnberg sagt Sabo, gerichtet an die Ice-Tigers-Familie: „Vor kurzem habe ich es erst an anderer Stelle gesagt, aber zum Schluss gerne noch einmal: Es war und Ihr wart f*****g awesome! Ihr habt es verdient, hier auf höchstem Niveau weiterzumachen und von allen unterstützt zu werden. Hier geht mein Appell an die Region, das nun auch wirklich zu tun.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.