Anzeige
Donnerstag, 12. März 2020

OB Putz: „Sehr positive Nachricht" Bund fördert die Sanierung des Landshuter Eisstadions mit zwei Millionen Euro

Alois Schloder, MdB Florian Oßner, Stephan Mayer und MdL Helmut Radlmeier im Januar beim Besuch des Parlamentarischen Staatssekretärs vor Ort im Landshuter Eisstadion.
Foto: Stolzenberg

Warmer Geldregen für die Stadt Landshut: Der Bund wird die seit Mai 2019 laufende Generalsanierung des Eisstadions am Gutenbergweg mit zwei Millionen Euro aus dem Topf des Programms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ fördern. Die Botschaft überbrachte Florian Oßner (CSU), direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Landshut-Kelheim, Oberbürgermeister Alexander Putz am Mittwochnachmittag unmittelbar nach dem entsprechenden Beschluss des Haushaltsausschusses des Bundestags. Im Vorjahr war die Stadt, die in das Bauvorhaben bis 2022 insgesamt etwa 22 Millionen Euro investiert, mit einem entsprechenden Förderantrag noch gescheitert.

„Das ist eine wirklich sehr positive Nachricht, die für unseren Haushalt eine willkommene Entlastung bedeutet“, sagte Rathauschef Putz. „Im Namen der Stadt Landshut, aber auch ganz persönlich möchte ich mich vor allem bei Florian Oßner für die wertvolle Unterstützung und den großen Einsatz herzlich bedanken.“

Außerdem hob Putz die Verdienste des ehemaligen Sportamtsleiters der Stadt und langjährigen Kapitäns der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft Alois Schloder hervor. Auf seine Initiative und auf Einladung des Oberbürgermeisters hin hatte im Januar eine hochrangige Delegation – unter anderem mit DEB-Präsident Franz Reindl – vor Ort einen Eindruck von dem Projekt verschafft. „Dabei konnten wir offenbar überzeugend darstellen, dass der Standort Landshut gerade wegen der überragenden Nachwuchsarbeit des DEL2-Clubs nach wie vor einen hohen Stellenwert im deutschen Eishockeysport hat“, so Putz. „Die dringend nötige Generalsanierung des Eisstadions als Heimstätte des EVL ist daher auch von überregionaler Bedeutung. Dem trägt der Bund nun mit der Förderung unseres Projekts Rechnung.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.