Anzeige
Samstag, 14. März 2020

Großer Umbruch Top-Scorer Ian McDonald und acht weitere Spieler verlassen die Selber Wölfe

Nach zweieinhalb Jahren verlässt Ian McDonald die Selber Wölfe und beendet seine Karriere.
Foto: Wiedel

Nach dem vorzeitigen Saisonende haben die Selber Wölfe am Freitagabend weitere Abgänge bekannt gegeben. Neben Torhüter Manuel König-Kümpel, der bereits beim letzten Spiel am vergangenen Sonntag sein Karriereende öffentlich machte, werden acht weitere Spieler künftig nicht mehr für den Süd-Oberligisten auf dem Eis stehen.

Die beiden Angreifer Ian McDonald und Kenny Turner beenden ebenfalls ihre Karriere und kehren in ihre kanadische Heimat zurück. Dabei reißt vor allem der Abschied von McDonald eine Lücke in die Mannschaft von Trainer Herbert Hohenberger. Der 34-jährige Angreifer kam in zweieinhalb Jahren für die Wölfe zu 150 Einsätzen, in denen er 95 Treffer erzielte und 181 Assists sammelte.

Kein neues Vertragsangebot erhalten Torhüter Niklas Deske, die beiden Verteidiger Dominik Müller und Leon Kremer sowie Angreifer Marius Schmidt. Vor allem Schmidt, der im vergangenen Sommer aus der DEL2 von den Lausitzer Füchsen zu den Oberfranken kam, konnte die in ihn gesteckten Erwartungen in der abgelaufenen Saison allzu selten erfüllen.

Gerne gehalten hätten die Wölfe hingegen Dominik Kolb und Steven Bär. Die beiden Defender haben sich aber ebenfalls dazu entschlossen, Selb den Rücken zu kehren. Kolb steht offenbar vor einem Wechsel zu Ligakonkurrent Rosenheim. Bär zieht es dem Vernehmen nach in die Oberliga Nord.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 14 Stunden
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • gestern
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 2 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • vor 2 Tagen
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.