Anzeige
Samstag, 14. März 2020

Großer Umbruch Top-Scorer Ian McDonald und acht weitere Spieler verlassen die Selber Wölfe

Nach zweieinhalb Jahren verlässt Ian McDonald die Selber Wölfe und beendet seine Karriere.
Foto: Wiedel

Nach dem vorzeitigen Saisonende haben die Selber Wölfe am Freitagabend weitere Abgänge bekannt gegeben. Neben Torhüter Manuel König-Kümpel, der bereits beim letzten Spiel am vergangenen Sonntag sein Karriereende öffentlich machte, werden acht weitere Spieler künftig nicht mehr für den Süd-Oberligisten auf dem Eis stehen.

Die beiden Angreifer Ian McDonald und Kenny Turner beenden ebenfalls ihre Karriere und kehren in ihre kanadische Heimat zurück. Dabei reißt vor allem der Abschied von McDonald eine Lücke in die Mannschaft von Trainer Herbert Hohenberger. Der 34-jährige Angreifer kam in zweieinhalb Jahren für die Wölfe zu 150 Einsätzen, in denen er 95 Treffer erzielte und 181 Assists sammelte.

Kein neues Vertragsangebot erhalten Torhüter Niklas Deske, die beiden Verteidiger Dominik Müller und Leon Kremer sowie Angreifer Marius Schmidt. Vor allem Schmidt, der im vergangenen Sommer aus der DEL2 von den Lausitzer Füchsen zu den Oberfranken kam, konnte die in ihn gesteckten Erwartungen in der abgelaufenen Saison allzu selten erfüllen.

Gerne gehalten hätten die Wölfe hingegen Dominik Kolb und Steven Bär. Die beiden Defender haben sich aber ebenfalls dazu entschlossen, Selb den Rücken zu kehren. Kolb steht offenbar vor einem Wechsel zu Ligakonkurrent Rosenheim. Bär zieht es dem Vernehmen nach in die Oberliga Nord.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 2 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 3 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 3 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • vor 23 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.