Anzeige
Dienstag, 17. März 2020

Abgänge und Verlängerungen Update: Köln vermeldet zahlreiche Personalien, Gustafsson, Pantkowski und Raedeke verlassen Mannheim, München lässt Christensen ziehen

Torhüter Gustaf Wesslau, Verteidiger Taylor Aronson (liegend) und Angreifer Jason Bast werden die Kölner Haie verlassen.
Foto: City-Press

Update: Auch die Kölner Haie vermeldeten am Dienstag einige Personalien. So werden Torhüter Gustaf Wesslau, die Verteidiger Taylor Aronson und Jakub Kindl sowie die Stürmer Colby Genoway, Colin Smith, Jason Bast und Justin Fontaine den Club nach dem Verpassen der Playoffs verlassen. Dafür haben Hannibal Weitzmann, Jon Matsumoto, Alexander Oblinger (alle drei bis 2021), Kevin Gagné, Lucas Dumont, Marcel Müller, Zach Sill (alle vier 2022) und Sebastian Uvira (2023) ihre Verträge verlängert.

Hauptrundensieger München gab den Abgang von Stürmer Mads Christensen bekannt. Der gebürtige Däne, der mit den Red Bulls drei Meisterschaften gewann, kam in der abgelaufenen Saison verletzungsbedingt nur in 18 Spielen (fünf Assists) zum Einsatz und erhält kein neues Vertragsangebot. Christensen selbst möchte gerne in Deutschland bleiben: „Ich sehe meine Zukunft in den nächsten Jahren auf jeden Fall in hier. Hoffentlich habe ich nicht meine letzte Meisterschaft in Deutschland gewonnen.“

Zuvor berichteten die Adler aus Mannheim bereits über die Abgänge der Torhüter Johan Gustafsson und Mirko Pantkowski sowie Stürmer Brent Raedeke. Der ERC Ingolstadt hat dagegen einen Kontrakt verlängert: Hans Detsch (25), der im Vorjahr aus Augsburg gekommen war, bleibt beim ERCI. In 48 Spielen kam der körperlich starke Außenstürmer auf drei Tore und zwei Vorlagen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstadt (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 4 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 4 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.