Anzeige
Mittwoch, 18. März 2020

"Durchführung kaum vorstellbar" IIHF vertagt WM-Absage und wartet auf Signal der Schweizer Behörden – Turniere der Division I werden gecancelt

IIHF-Präsident hält eine Durchführung der WM aufgrund der "aktuellen Faktenlage für kaum vorstellbar".
Foto: iamgo images/ CTK Photo/ Petr Sznapka

Die IIHF hat die Entscheidung über eine mögliche Absage der Weltmeisterschaft vertagt. Fest steht aber seit dem IIHF-Council am Dienstag, dass die beiden WM-Turniere der Division I in Slowenien und Polen nicht stattfinden werden. Somit wird es in diesem Jahr keine Aufsteiger zur A-Gruppe geben.

„Leider konnten keine wesentlichen Entscheidungen zum Status der WM 2020 getroffen werden", sagte IIHF-Präsident Rene Fasel, fügte aber gegenüber dem Schweizer TV-Sender SRF noch an: „Mit der aktuellen Faktenlage ist es kaum vorstellbar, dass die WM durchgeführt wird.“ DEB-Präsident Franz Reindl betonte gegenüber dem SID: "Die Sachlage sieht ja jeder. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die zuständigen Schweizer Behörden aus aktueller Sicht eine WM im Lande durchführen lassen."

Sollte ein entsprechendes Signal von einer der Kantonsregierungen, in dem sich die Spielorte befinden, kommen, könnte die WM mit der Begründung "höhere Gewalt" abgesagt werden. Wie der TV-Sender SPORT1 berichtete, würde eine Absage dann zu einem Versicherungsfall und eine entsprechende Versicherungssumme in Höhe von angeblich 60 Millionen Franken (knapp 57 Millionen Euro) fällig werden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 21 Stunden
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • gestern
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 5 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.