Anzeige
Freitag, 20. März 2020

Trainer-Duo bleibt Tom Pokel und Rob Leask stehen weiter hinter der Bande der Straubing Tigers

Geben weiter die Kommandos bei den Straubing Tigers: Tom Pokel (links) und Rob Leask (rechts).
Foto: City-Press

Was viele rund um die Straubing Tigers erhofft hatten und was sich bereits angedeutet hatte, ist nun eingetreten: Das Trainer-Duo des Überraschungsdritten der abgelaufenen Spielzeit bleibt an Bord, denn sowohl Head Coach Tom Pokel als auch sein Assistent Rob Leask werden auch 2020/21 weiter gemeinsam hinter der Bande des niederbayerischen DEL-Clubs stehen.

Unter der Ägide der beiden (Pokel ist seit Oktober 2017 im Amt, Leask bereits seit 2015/16) schraubten die Tigers ihren persönlichen Punkterekord in der DEL erst auf 81 Zähler (2018/19), ehe 2019/20 ganze 98 Punkte eingefahren werden konnten und am Schluss auch die erstmalige Qualifikation für die Champions Hockey League realisiert wurde.

„Im Hinblick auf den sportlichen Erfolg der Vorsaison wollten wir die beiden Coaches unbedingt in Straubing halten. Dass sich beide Trainer nun dazu entschlossen haben, den eingeschlagenen Weg gemeinsam mit uns weiterzugehen, ist ein positives Signal für die Zukunft und ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit Tom und Rob,“ so Jason Dunham, Sportlicher Leiter der Straubing Tigers.

Tom Pokel selbst sagt zu seiner Vertragsverlängerung: „Das Gesamtpaket in Straubing passt einfach: Die Geschäftsführung um Gaby Sennebogen ermöglicht uns im sportlichen Bereich ein ruhiges und unaufgeregtes Arbeiten, mit Jason Dunham als Sportlichem Leiter verläuft die Zusammenarbeit ebenfalls stets reibungslos und sehr professionell. Außerdem habe ich mit Rob Leask einen Co-Trainer an meiner Seite, mit dem ich mich auf einer Wellenlänge befinde und der die gleiche Eishockeyphilosophie vertritt wie ich.“

Und der angesprochene Co-Trainer Leask ergänzt: „Was soll man nach so einem Saisonende sagen? Ich freue mich darauf, nach dem Sommer nach Straubing zurückkehren zu können und abzuschließen, was ich zusammen mit Jason und Tom begonnen habe. Es passt einfach bei den Straubing Tigers.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Dresdens Sebastian Gorcik erhielt nach einem Bandencheck im DEL-Freitagsspiel gegen Schwenningen eine große Strafe sowie eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Dadurch wurde automatisch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das eingestellt wurde.
  • gestern
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • vor 3 Tagen
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 3 Tagen
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.