Anzeige
Freitag, 20. März 2020

Personalentscheidungen Zanetti bleibt in Düsseldorf, Mebus in Nürnberg – Köln bestätigt Edwards-Transfer, Mannheim die Verpflichtung von Brückmann

Maury Edwards
Foto: City-Press

Die Düsseldorfer EG hat am Freitag den Vertrag mit Verteidiger Marc-Anthony Zanetti verlängert. Der Verteidiger band sich für zwei weitere Jahre an den DEL-Club. Der Verteidiger erzielte in der vergangenen Saison in 52 Spielen ein Tor und bereitete zwölf Treffer vor.

„Wir sind von Marc Zanetti total überzeugt. Er hat eine super Einstellung, spielt voller Energie, ist ein absoluter Teamplayer und ist dazu noch einen sehr positiver Typ, der auch super in die Kabine passt. Deshalb sind wir umso glücklicher, dass er unser Angebot, längerfristig bei uns zu bleiben, angenommen hat“, sagte Düsseldorfs Sportlicher Leiter Niki Mondt.

Zanetti erklärte: „Ich freue mich, dass ich weiter Teil der DEG bleiben darf. Die Entscheidung ist mir auch dank der tollen Fans sehr leicht gefallen. Ich mag die Stadt, ich mag das Umfeld, ich mag die Mitarbeiter – es passt einfach.“

Außerdem läuft der auch bei anderen Clubs begehrte Verteidiger Oliver Mebus – wie sich bereits angedeutet hatte – weiter für die Thomas Sabo Ice Tigers auf und hat ebenfalls bis 2022 verlängert. Der 2,06-Meter-Hüne kam 2019/20 in 40 Partien auf vier Tore und sechs Assists und ist nach Chris Summers, Marcus Weber (jeweils bis 2021) sowie Tim Bender (bis 2022) der vierte Verteidiger mit gültigem Kontrakt.

„Olli ist nun schon seit vier Jahren in Nürnberg und hat sich in dieser Zeit zu einem Führungsspieler auf dem Eis und in der Kabine entwickelt. Es freut uns sehr, dass er sich trotz des Interesses einiger Top-Teams der Liga wieder für die Ice Tigers entschieden hat“, wird Sportdirektor André Dietzsch in der Ice-Tigers-Mitteilung zitiert. „Er ist ein wichtiger Baustein für unsere Philosophie und die Weiterentwicklung unseres Standorts und wird eine große Rolle dabei spielen.“

Die Kölner Haie bestätigten die Verpflichtung von Maury Edwards aus Ingolstadt. Der Kanadier war in den vergangenen beiden Hauptrunden der punktbeste Abwehrspieler der DEL und erhält bei den Rheinländern einen Kontrakt bis 2022. In der vergangenen Saison verbuchte der 33-Jährige 15 Tore und 31 Assists.

„Maury hat sich in Deutschland über sieben Spielzeiten zu einem der Top-Verteidiger in der DEL entwickelt. Ich habe großen Respekt vor seinem Ehrgeiz und seiner positiven Entwicklung. Wir freuen uns darauf, ihn im Team der Kölner Haie begrüßen zu dürfen“, sagt Haie-Trainer Uwe Krupp. „Er wird sicherlich eine Bereicherung für unser Überzahlspiel sein und uns insgesamt mit seiner Erfahrung und Qualität in der Abwehr verstärken. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm.“

Offiziell fix ist nun auch der Wechsel von Felix Brückmann zurück nach Mannheim. Der Schlussmann kehrt nach sechs Jahren bei den Grizzlys zu den Adlern zurück und unterschrieb ebenfalls einen Zweijahresvertrag.

„Mit Felix bekommen wir neben Dennis Endras einen weiteren deutschen Top-Torhüter. Wir sind uns sicher, dass Felix seine guten Leistungen aus den letzten Jahren auch in Zukunft bestätigen kann. Aufgrund seiner Adler-Vergangenheit und der Art und Weise, wie Felix mit seiner schweren Verletzung umgegangen ist, sind wir überzeugt, dass er perfekt in unser Umfeld passt“, sagte Mannheims Sportmanager Jan-Axel Alavaara.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 2 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 3 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.