Anzeige
Samstag, 21. März 2020

Zukunft der Krefeld Pinguine weiter unsicher Investor zieht Zusage zurück: Übernahme der Anteile von Schulz und Wellen an KEV Pinguine Eishockey GmbH scheitert

Fans der Krefeld Pinguine verabschiedeten die Spieler am letzten Hauptrunden-Spieltag mit einer Choreografie in die Sommerpause.
Foto: City-Press

Die unmittelbaren Auswirkungen der Corona-Krise auf die DEL sind spätestens mit dem sofortigen Abbruch des Spielbetriebs am 10. März ersichtlich geworden. „Corona ist ein Riesenproblem. Derzeit ist es schwierig, alle Aufgaben zu bewältigen, da das Virus alles bestimmt“, äußerte sich der Geschäftsführer der Krefeld Pinguine, Matthias Roos, gegenüber der Westdeutschen Zeitung. Zusagen von Wirtschaftspartnern für die Saison 2020/21 seien schwierig zu bekommen, wodurch eine Budgetplanung maximal erschwert wird. Auswirkungen für die Gesellschaft, vor allem aber auch für die Wirtschaftsunternehmen seien laut Roos für niemanden absehbar.

Für die Pinguine bedeutet diese Zurückhaltung seitens der jeweiligen Sponsoren und Investoren, die die Wirtschaftlichkeit ihrer Unternehmen nicht in Gefahr bringen wollen, nach monatelanger Ungewissheit während der abgelaufenenen Spielzeit einmal mehr Hoffen und Bangen bezüglich ihrer DEL-Zugehörigkeit. Nach Informationen der WZ und der Rheinischen Post hat ein namentlich nicht bekannter Investor seine getätigte Zusage in der vergangenen Woche zurückgezogen, eine Übernahme der Anteile von Wolfgang Schulz und Dirk Wellen an der KEV Pinguine Eishockey GmbH kam so nicht zustande. Von Vereinsseite wollte man sich dazu auf Nachfrage der WZ nicht äußern.

Klar ist aber: Das Thema Mannschaftszusammenstellung ist ebenfalls eines, das sich schwierig gestaltet. Um das Risiko für die DEL-Vereine abzufedern, macht man sich etwa über leistungsbezogene Verträge Gedanken, die mit Klauseln zu Auswirkungen der Corona-Krise versehen sind. „Das sind Möglichkeiten, die wir ausloten müssen“, bestätigte Roos entsprechende Überlegungen.

„Mit der Situation sind wir sicherlich nicht alleine in der Liga“, so Roos. Gesellschafter Dirk Wellen meinte via Social Media gar, er glaube, „dass elf von vierzehn Teams darum kämpfen, im September noch in der Liga zu sein.“ Sofern die Saison dann überhaupt beginne, wie auch Roos zu bedenken gibt: „Es kann derzeit keiner mit Sicherheit sagen, wann wieder Sportveranstaltungen vor Publikum stattfinden. Und das bedeutet auch, dass keiner mit Bestimmtheit sagen kann, dass die Saison im September startet.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • gestern
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • gestern
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • gestern
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
  • vor 2 Tagen
  • Auch der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) hat seinen Kapitän für die Saison 2025/26 bestätigt. Dabei handelt es sich wie erwartet um Defender Morgan Ellis (33), seine Assistenten sind Abwehr-Kollege Leon Hüttl (24) und Angreifer Daniel Pietta (38).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.