Anzeige
Sonntag, 22. März 2020

Umbruch beim Süd-Oberligisten Torhüter Endres und Steinhauer sowie vier weitere Spieler verlassen die Starbulls Rosenheim – Bucheli übernimmt organisatorische Aufgaben

Dmitrij Litesov stürmt künftig nicht mehr für die Starbulls Rosenheim.
Foto: Wiedel

Die Starbulls Rosenheim haben am Sonntag ihre ersten sieben Abgänge bekannt gegeben. Wie der Süd-Oberligist mitteilte, werden künftig neben den beiden Torhüter Luca Endres und Lukas Steinhauer auch die Verteidiger Magnus Enk und Felix Linden sowie die Angreifer Dmitrij Litesov, Henry Wellhausen und Daniel Bucheli nicht mehr für die Starbulls auf dem Eis stehen. Mit allen anderen Spielern des Kaders der vergangenen Saison, die noch keine gültigen Verträge besitzen, werde aktuell noch verhandelt.

Vor allem im Tor stehen die Oberbayern damit vor einem Umbruch, der sich aber in der Schlussphase der Saison 2019/20 bereits anbahnte. Seit der Verpflichtung von Andreas Mechel rückte das über Jahre bewährte Duo Steinhauer/Endres in den Hintergrund. Nun suchen sich die beiden Rosenheimer Eigengewächse eine neue Herausforderung. Gleiches gilt für die jungen Magnus Enk und Henry Wellhausen, die sich in ihrer ersten kompletten Saison im Seniorenbereich noch nicht nachhaltig durchsetzen konnten.

Ebenfalls nicht die erhoffte Verstärkung war der im vergangenen Sommer gekommene Dmitrij Litesov, der die Starbulls nach einer Saison wieder verlässt. Nach eineinhalb Jahren kehrt auch Felix Linden Rosenheim den Rücken zu. Den ehemaligen Bayreuther zieht es offenbar zurück in die DEL2. Gerüchten zufolge wird er mit dem ESV Kaufbeuren in Verbindung gebracht. Nicht mehr dem Kader angehören wird künftig auch ein weiteres Eigengewächs. Angreifer Daniel Bucheli soll den Starbulls aber abseits des Eises im organisatorischen Bereich erhalten bleiben.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 17 Stunden
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 18 Stunden
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • gestern
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 2 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.