Anzeige
Donnerstag, 9. April 2020

Nach Antragsstellung Ende Februar Insolvenzverfahren über ERC Sonthofen Spielbetriebsgesellschaft mbH eröffnet – Oberliga-Verbleib damit ausgeschlossen

Sonthofens Goalie Christian Schneider entschärft in einem Spiel der Bulls gegen Waldkraiburg in der Verzahnungsrunde mit der Bayernliga einen Schuss. Nun ist das Aus der Spielbetriebsgesellschaft mbH besiegelt.
Foto: Del Grosso

Nachdem die ERC Sonthofen Spielbetriebsgesellschaft mbH Ende Februar die Insolvenz beantragt hatte, ist vom zuständigen Gericht nun auch das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Dies gab der bisherige Süd-Oberligist, der bis zum vorzeitigen Abbruch der Saison in der Verzahnungsrunde mit der Bayernliga um einen sportlichen Oberliga-Verbleib kämpfte, am Donnerstagvormittag bekannt. Die Eröffnung des Verfahrens beruht auf der Beurteilung eines Gutachtens zur wirtschaftlichen Lage der GmbH, welche der Ende Februar vonseiten des Insolvenzgerichts bestellte vorläufige Insolvenzverwalter vorgenommen hatte.

Geschäftsführer Albert Füß hatte den Gesellschaftern die Entwicklung Anfang dieser Woche mitgeteilt, nachdem Anfang April der entsprechende Bescheid seitens des Insolvenzgerichts eingegangen war. Damit ist das Aus der Spielbetriebsgesellschaft besiegelt.

Albert Füß sagt dazu: „Ich habe Anfang der Woche die Gesellschafter über die Eröffnung des Insolvenzverfahrens in Kenntnis gesetzt. In den Wochen zuvor wurden viele Unterlagen in Abstimmung mit dem vorläufigen Insolvenzverwalter aufbereitet. Ich möchte mich an dieser Stelle beim vorläufigen Insolvenzverwalter für die stets offene Arbeit bedanken und auch die Bereitschaft, den Spielbetrieb für die anstehenden Playoffs aufrecht zu erhalten. Leider kam wegen Corona die generelle Einstellung aller Spielbetriebe des Eishockeys noch dazu.
Natürlich ist das ein schwarzer Tag für das Eishockey in Sonthofen, jedoch blieb dieser Schritt unausweichlich.“

Bereits im vergangenen Sommer war den Bulls die Lizenz für die Oberliga von DEB-Seite verweigert worden, worauf die Allgäuer die Entscheidung in die Hände des Spielgerichts legten. Dieses gab schlussendlich grünes Licht, sodass der Aufsteiger von 2014 doch in der Oberliga Süd antreten durfte.

Aufgrund der Insolvenz der GmbH ist eine Teilnahme Sonthofens an der Oberliga für die nächste Saison laut DEB-Regularien ausgeschlossen. Nun müssen die Vertreter des Stammvereins entscheiden, in welcher Liga der ERC Sonthofen zukünftig antreten wird. Laut Medienberichten hat der Stammverein bereits einen Antrag auf ein Startrecht in der Bayernliga gestellt. Ob es nun mit elf Clubs in der Oberliga Süd weitergeht oder ein Verein aus der Bayernliga nachrückt, ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt offen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • gestern
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • gestern
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 2 Tagen
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.