Anzeige
Mittwoch, 15. April 2020

Von Weißwasser zurück nach Hessen Ex-Löwe Clarke Breitkreuz verlässt die Lausitzer Füchse und schließt sich den Kassel Huskies an

Clarke Breitkreuz (28) geht nach zwei Jahren in der Lausitz wieder zurück nach Hessen – und wird fortan im Trikot der Kassel Huskies zu sehen sein.
Foto: imago images/Kessler-Sportfotografie

Die Kassel Huskies haben ihren zweiten Neuzugang für die Saison 2020/21 bekannt gegeben – und es ist nach Verteidiger Joel Keussen der zweite Akteur von Ligakonkurrent Lausitzer Füchse: Clarke Breitkreuz, in der vergangenen Spielzeit Kapitän der Weißwasseraner, läuft künftig für die Hessen auf – und damit für den Rivalen der Löwen Frankfurt, für die er vor seinem Engagement in der Lausitz von 2013 bis 2018 aktiv gewesen war und mit denen der Deutsch-Kanadier 2017 die DEL2-Meisterschaft geholt hatte.

Der jüngere der beiden Breitkreuz-Brüder (Brett spielt für die Bietigheim Steelers) verbuchte in der vorzeitig abgebrochenen Spielzeit 2019/20 16 Tore sowie 30 Vorlagen in 52 Partien für die Füchse und war mit seinen 46 Scorer-Punkten teamintern an vierter Stelle zu finden. Die Lausitzer verlieren nach Jordan George (künftig in Freiburg) mit dem 28-Jährigen bereits den zweiten Akteur aus den Top Fünf ihrer erfolgreichsten Punktesammler der vergangenen Saison an die DEL2-Konkurrenz.

Huskies-Geschäftsführer Joe Gibbs sagt über den Neuzugang: „Clarke kennen wir noch gut von früher. Er ist immer als Leader vorangegangen und hat in der vergangenen Saison als Kapitän diese Rolle erneut ausgefüllt. Auch bei uns soll er Verantwortung übernehmen.“ Coach Tim Kehler sieht den Angreifer als einen Akteur, der „mit Leidenschaft und Emotionen“ agiert und als „Anführer, der Wert auf Sieg und Teamerfolg legt“.

Und der Neuzugang selbst betont: „Kassels Eissporthalle hat eine großartige Atmosphäre mit außergewöhnlichen Fans und einer langen Eishockey-Tradition.“ Er könne es „kaum erwarten, erstmals der blau-weiße Trikot anzuziehen.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 7 Stunden
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
  • vor 3 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 4 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.