Anzeige
Mittwoch, 15. April 2020

Von Weißwasser zurück nach Hessen Ex-Löwe Clarke Breitkreuz verlässt die Lausitzer Füchse und schließt sich den Kassel Huskies an

Clarke Breitkreuz (28) geht nach zwei Jahren in der Lausitz wieder zurück nach Hessen – und wird fortan im Trikot der Kassel Huskies zu sehen sein.
Foto: imago images/Kessler-Sportfotografie

Die Kassel Huskies haben ihren zweiten Neuzugang für die Saison 2020/21 bekannt gegeben – und es ist nach Verteidiger Joel Keussen der zweite Akteur von Ligakonkurrent Lausitzer Füchse: Clarke Breitkreuz, in der vergangenen Spielzeit Kapitän der Weißwasseraner, läuft künftig für die Hessen auf – und damit für den Rivalen der Löwen Frankfurt, für die er vor seinem Engagement in der Lausitz von 2013 bis 2018 aktiv gewesen war und mit denen der Deutsch-Kanadier 2017 die DEL2-Meisterschaft geholt hatte.

Der jüngere der beiden Breitkreuz-Brüder (Brett spielt für die Bietigheim Steelers) verbuchte in der vorzeitig abgebrochenen Spielzeit 2019/20 16 Tore sowie 30 Vorlagen in 52 Partien für die Füchse und war mit seinen 46 Scorer-Punkten teamintern an vierter Stelle zu finden. Die Lausitzer verlieren nach Jordan George (künftig in Freiburg) mit dem 28-Jährigen bereits den zweiten Akteur aus den Top Fünf ihrer erfolgreichsten Punktesammler der vergangenen Saison an die DEL2-Konkurrenz.

Huskies-Geschäftsführer Joe Gibbs sagt über den Neuzugang: „Clarke kennen wir noch gut von früher. Er ist immer als Leader vorangegangen und hat in der vergangenen Saison als Kapitän diese Rolle erneut ausgefüllt. Auch bei uns soll er Verantwortung übernehmen.“ Coach Tim Kehler sieht den Angreifer als einen Akteur, der „mit Leidenschaft und Emotionen“ agiert und als „Anführer, der Wert auf Sieg und Teamerfolg legt“.

Und der Neuzugang selbst betont: „Kassels Eissporthalle hat eine großartige Atmosphäre mit außergewöhnlichen Fans und einer langen Eishockey-Tradition.“ Er könne es „kaum erwarten, erstmals der blau-weiße Trikot anzuziehen.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 3 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 4 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.