Anzeige
Montag, 20. April 2020

Aktuelles Print-Interview „Jetzt merkt man, wie wichtig die Familie eigentlich ist“ – Patrick Hager, Kapitän des EHC Red Bull München

Patrick Hager, deutscher Nationalstürmer und Kapitän des EHC Red Bull München.
Foto: imago images / Passion2Press

Patrick Hager gehört zu den besten und erfolgreichsten Eishockey-Profis in Deutschland. Im Interview aus unserer aktuellen Print-Ausgabe spricht der Kapitän des EHC Red Bull München über Probleme und Chancen der Corona-Krise sowie deren Folgen.

Herr Hager, in diesen schweren Zeiten kommt eingangs gleich die obligatorische Frage, wie es Ihnen und Ihrer Familie geht?
Patrick Hager: „Danke, wir sind alle gesund und es geht uns gut. Auch im weiteren Freundeskreis gibt es niemanden, der vom Coronavirus infiziert wurde. Wir halten es wie alle anderen, bleiben zu Hause und gehen nur zum Einkaufen hinaus. Natürlich haben wir unsere sozialen Kontakte völlig reduziert und warten ab, bis die Maßnahmen wieder gelockert werden können. Wichtig ist, dass man gesund bleibt.“

Welcher Verzicht schmerzt Sie in Corona-Zeiten am meisten?
Hager: „Für mich ist die Familie das Wichtigste und ich habe das Glück, meine Familie um mich zu haben. Leider kann ich derzeit meine Eltern nicht sehen und damit meine Kinder auch ihre Großeltern nicht. Wenn man seine Eltern nicht mehr besuchen kann, merkt man, wie wichtig die Familie ist."

Macht sich der Kapitän des EHC Red Bull München bereits Gedanken über die neue Saison?
Hager: „Natürlich macht man sich darüber Gedanken. Wir sind in der glücklichen Situation, dass der Großteil unseres Kaders unter Vertrag ist und wir im Sommer nicht allzu viele Wechsel haben werden. Der Kader ist sehr gut aufgestellt und es besteht nicht der Druck wie bei anderen Teams, zwölf oder 13 Spieler verpflichten zu müssen. Man kann nur die Daumen drücken, dass es im September wieder losgeht und wir uns auf eine tolle neue Saison freuen können.“

Interview: Arno Nahler

Das komplette und ausführliche Gespräch mit dem Nationalspieler und Kapitän des EHC Red Bull München finden Sie in der aktuellen Print-Ausgabe der Eishockey NEWS, die Sie hier bestellen können.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Drittes Spiel, dritte Niederlage beim Hlinka Gretzky Cup für die deutsche U18-Nationalmannschaft: Gegen das Team USA unterliegt die DEB-Auswahl mit 1:8. Den Treffer für das deutsche Team erzielte Jack Peterka (53.). Am Freitag kommt es dann zum abschließenden Platzierungsspiel.
  • vor 6 Stunden
  • Nord-Oberligist Leizpig stattet Stürmer Valentin Klos und Defender Paul Reiner mit Tryout-Verträgen aus. Klos war zuletzt inaktiv, Reiner stand in der Oberliga Süd für die onesto Tigers Bayreuth auf dem Eis (48 Spiele, fünf Tore, vier Vorlagen).
  • vor 10 Stunden
  • Die Ravensburg Towerstars (DEL2) setzen die Kooperation mit den EV Lindau Islanders (Oberliga Süd) auch in der Saison 2025/26 fort.
  • vor 14 Stunden
  • Die deutsche U18-Nationalmanschaft hat auch ihr zweites Spiel beim Hlinka-Gretzky-Cup verloren. Die Slowakei erzielte 72 Sekunden vor Schluss das entscheidende 1:0. Das dritte Turnierspiel gegen die USA beginnt bereits am Mittwoch um 15.30 Uhr.
  • vor 14 Stunden
  • Rodion Schumacher, 21-jähriger Torhüter der Löwen Frankfurt (PENNY DEL), erhält eine Förderlizenz für den Herner EV (Oberliga Nord). In der kommenden Saison ist der Youngster fest bei den Miners eingeplant.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.